Zutaten
für180 g | Mehl |
80 g | Margarine, vegane (z.B. Alsan S oder Alsan Bio) |
80 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
½ TL | Backpulver |
50 ml | Wasser |
500 g | Zwetschge(n) |
Fett für die Form |
Für die Streusel: |
|
---|---|
150 g | Mehl |
100 g | Margarine, vegane (z.B. Alsan S oder Alsan Bio) |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 TL | Zimtpulver |
Nährwerte pro Portion
kcal
3650Eiweiß
36,27 gFett
171,95 gKohlenhydr.
481,18 gZubereitung
Aus Mehl, Margarine, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Wasser einen Mürbeteig herstellen und 1/2 Std. kaltstellen, dann lässt er sich besser ausrollen. Ich habe ihn aber auch schon direkt weiterverarbeitet. Geht auch, wenn's mal schnell gehen muss.
Die Zwetschgen waschen, halbieren und die Steine entfernen, danach vierteln. Eine eingefettete Springform mit dem Mürbteig auslegen. Dann mit den Zwetschgen belegen.
Für die Streusel das Mehl mit Zucker, Margarine und Zimt verkneten und auf dem Kuchen verteilen. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 55 – 60 min. auf der unteren Schiene backen. Evtl. mit einem Klecks Sojasahne servieren.
Die Zwetschgen waschen, halbieren und die Steine entfernen, danach vierteln. Eine eingefettete Springform mit dem Mürbteig auslegen. Dann mit den Zwetschgen belegen.
Für die Streusel das Mehl mit Zucker, Margarine und Zimt verkneten und auf dem Kuchen verteilen. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 55 – 60 min. auf der unteren Schiene backen. Evtl. mit einem Klecks Sojasahne servieren.
Kommentare
Ich habe statt dem Wasser 60g Apfelmus genommen als Ersatz für ein Ei und danach nur noch einen kleinen Schluck Wasser dazugetan, funktioniert prima.
Hat jemand Erfahrung mit Zwetschgen aus dem Glas?
Ich habe diesen Kuchen seit August bestimmt schon 8 Mal gebacken - anfangs mit Zwetschgen, mittlerweile mit Äpfeln. Und ich LIEBE alles daran! So einfach, so gut!
Habe den Kuchen 2x in einer Woche gebacken und jeder der ihn gegessen hat war begeistert. Mir persönlich schmeckt er am 2. Tag besser als frisch. Ich habe den Teig beim 1. Mal gekühlt und beim 2. Mal aus Zeitmangel nicht. Ohne kühlen ist es halt etwas mühsamer den Teig zu verteilen, geht aber trotzdem. Bei mir ist beide Male der Saft der Pflaumen durch die Form ausgelaufen. Mag aber an der Sorte liegen.
Doppelte Menge für größere Springform gemacht. Nur 45 Minuten gebacken. Mega lecker! 😋 5 Sterne!
Super Rezept! Meine Gäste waren allesamt begeistert. Der Kuchen war ungelogen in 5 min alle! Es wurde für heute Nachschlag verlangt, hab ein Blech voll gemacht aus der doppelten Menge. Herzlichen Dank LG Julia
Hallo Mausibiberratti, Freut mich, dass es geschmeckt hat! Habe den Kuchen erst gestern selbst wieder gebacken und heute ist er schon weg :) Noch ein kleiner Tipp meinerseits, habe diesmal braunen Zucker verwendet, was dem Kuchen noch eine leicht karamellige Note gab. Fand ich persönlich seeehr lecker!! LG
Hallo, ich habe diesen tollen Kuchen heute vormittag gebacken und ich bin total begeistert. Er geht super schnell, kommt mit wenigen Zutaten aus und überzeugt geschmacklich auf jeden Fall - mal abgesehen davon, das die ganze Küche total toll nach Zimt duftet. LG
Ich habe mich extra angemeldet, damit ich dieses tolle Rezept kommentieren kann. Der Kuchen schmeckt super, ist schnell gebacken, kann man nur empfehlen. Einzige Ergänzung: Jeweils 1 Prise Salz an Teig und Streusel geben.
Hallo annedoreh! Freut mich, dass Dir der Kuchen schmeckt! Werde ihn diesen Sommer bestimmt auch wieder backen. LG