Nussschokoladenkekse
ca. 80 Stück, Suchtfaktor, man kann nicht mehr aufhören!
ca. 80 Stück, Suchtfaktor, man kann nicht mehr aufhören!
100 g | Mandel(n), gemahlene |
100 g | Haselnüsse, gemahlene |
300 g | Mehl |
50 g | Krokant, Haselnuss- |
50 g | Nüsse, gehobelte, nach Wahl |
10 g | Schokolade, gerieben, nach Wahl |
150 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 Pck. | Vanillinzucker |
300 g | Butter, weiche |
Kommentare
Hallo Sabinechristina, Vielen Dank für das tolle Rezept, so leicht und schnell gebacken, das Krokant macht sich spitze, so richtig herrlich crunchig in dem mürbigen Keks, klasse. Und sehr gut haltbar, weil ich nicht so viele Kekse esse, habe ich auch testweise ein paar eingefroren. Nach 3 Monaten, aufgetaut, und schmecken so herrlich wie zuvor :-) LG Bicksche
Hallo, die haben wirklich Suchtfaktor. Da ich noch einige Reste von Nüssen im Vorrat hatte, bot sich dieses Rezept geradezu an. Die Kekse sind wunderbar mürbe und schmecken einfach göttlich. Habe jedoch mehr Schokolade genommen als im Rezept angegeben und zwar diese backfesten kleinen Tropfen. Sie müssen wirklich vollständig auf dem Blech auskühlen bevor man sie in Dosen verpackt. Die mache ich bestimmt wieder. LG von Sterneköchin2011
Hallo, die Kekse sind wirklich sehr lecker, habe mich ganz ans Rezept gehalten und nichts verändert. Und so sind die Kekse perfekt. Danke für das super Rezept. LG Inge
Hallo Goerti, ich freue mich sehr, das Sie die Kekse gebacken haben. Die keine Änderung finde ich okay. Jeder so wie er es mag. Danke für den schönen Kommentar über den ich mich sehr gefreut habe. Viel Freude und Spaß beim Backen. Grüße von Sabinechristina
Hallo! Nach Jahren bin ich wieder auf das Rezept gestoßen und habe sie spontan gebacken. Allerdings habe ich mir den Krokant aus gehackten Mandeln selbst gemacht, da ich kein Haselnusskrokant hatte. Und da die gehackten Mandeln eh kurz vor dem Verfallsdatum waren, habe ich die restlichen anstatt der gehobelten genommen. Zur Schokolade: 10 g kamen mir recht wenig vor, zuerst habe ich 20 g dazu gekippt und dann auf 50 g erhöht. Erstens heißen die Kekse NussSCHOKOLADENkekse und zweitens war die Raspelschokolade auch abgelaufen. Ich hoffe, die Änderungen sind jetzt nicht so schlimm, ich musste eben improvisieren und konnte noch dazu einige Reste verwerten, anstatt sie zu entsorgen. Das ist doch auch gut. Jedenfalls muss ich jetzt noch schreiben, dass die Kekse wirklich super lecker sind. Man kann tatsächlich nicht aufhören mit Naschen. Dabei so einfach und schnell gemacht. Das I-Tüpfelchen ist das Krokant, mmmh. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Meine erste Bewertung (oben) habe ich leider nicht korrekt ausgefüllt, konnte diese dann leider nicht mehr rückgängig machen, was sicher einige am Ausprobieren zögern lässt... Hier nun die richtige Bewertung meinerseits. Das Rezept der Nussschokoladenkekse stimmt so wie es oben steht!!! Einfach mal Ausprobieren und dann würde ich mich* *über eine Bewertung sehr freuen. :-)) Viel Spaß wünscht Sabinechristina
Keine Eier! Die Menge der Butter stimmt. Viel Spaß beim backen. Liebe Grüße Sabinechristina :-))
Hallo sabinechristina, die Kekse würde ich bei Gelegenheit gerne backen. Kommen keine Eier in den Teig? Und wirklich 300g Butter und 300 g versch. Nüsse? Und nicht so bescheiden, warum nicht gleich 5* beim eigenen Rezept? Grüße Goerti
Man kann nicht mehr aufhören zu essen....