Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Butter, Zucker und Ei schaumig rühren. Das mit Mehl vermischte Backpulver dazu geben und anschließend die weiße Schokolade und die getrockneten Cranberries unterrühren.
Die Teigmenge reicht für 9 große Cookies oder 18 kleine Cookies. Für die großen Cookies mit einem Esslöffel Häufchen auf ein Backblech setzen und für die kleinen Cookies mit einem Teelöffel Häufchen auf zwei Backbleche setzen.
Die Cookies im heißen Backofen bei 170°C ca. 10-15 Minuten backen, bis sie ganz leicht gold-gebräunt sind.
Wichtig bei diesen Cookies ist, dass man sie noch weich aus dem Ofen nimmt, denn sie härten beim Abkühlen noch aus.
Anzeige
Kommentare
Hallo, hier wurden die Cookies mit weniger Zucker gemacht (120 Gramm), sie werden ja durch die Schokolade ebenfalls noch süßer. Wenn man mit einem Teelöffel den Teig absticht, werden es deutlich mehr Cookies als angegeben (die laufen ja auch noch etwas breit auf dem Blech, also muss man sie auf jeden Fall mit etwas Abstand setzen). Die Teigmenge ergab bei mir 25 Stück. Geschmacklich sehr gut. LG von Sterneköchin2011
Das Rezept ist einfach genial. Ich wandele es immer gerade so ab, wie es gerade passt. Mal mit weißer, mal mit brauner Schokolade, mal mit Cranberries, mal mit Kakao im Teig, mit Vollkornmehl, mit Nüssen... und sie schmecken immer genial. Nur mache ich prinzipiell max. 100g Zucker rein, das ist für uns süß genug. Bei mir kommen 16-18 kleine leckere Cookies raus. Danke für das tolle Rezept!
Super ultra mega lecker aber wo das Vanillinzucker und Salz reinkommt wird leider nicht erwähnt für Anfänger.
Mega geile Cookies. Hatte weder weiße Schokolade noch Cranberries aber die normalen Schokodrops tun es auch. Habe es mit freunde geteilt und sie liebten die Cookies
Guten Morgen Ich habe vor die Cookies heute zu backen. Kann ich sie statt normalem Mehl auch mit glutenfreiem Mehl Backen? Danke jetzt schonmal für die Antwort 🙂
Hallo! Ich kann mich nur anschliessen, seehr lecker sind diese Cookies. Ich hatte nur etwas weniger Zucker genommen und so war es fuer uns genau richtig. Vielen Dank fuer das Rezept. Foto ist unterwegs. Liebe Gruess Leeni
Hallo Leeni, ich habe auch nur 100/120g genommen ca. Weil sonst wären die echt süß Liebe Grüße Patty
Hallo Leeni, vielen lieben Dank, für das Lob. Es freut mich total, dass das Rezept Anklang findet. Die Zuckermenge ist natürlich immer Geschmackssache... bei dunkler Schoki ersetze ich auch gerne mal die halbe Zuckermenge durch braunen Zucker. :-) Ich bin schon ganz gespannt auf dein Foto. Viele liebe Grüße, BellaSchlatz
Hallo Bellaschlatz. die sind echt LECKER: Danke für das Einstellen des Rezeptes. Genau mein Geschmack. Schokoladig, Cranberries.... Danke sehr für das Einstellen. Die gibt es bei Gelegenheit wieder. Liebe Grüße Patty
Hallo Patty, ich freue mich riesig über deinen Kommentar und dein positives Feedback. Vielen lieben Dank, dafür. Das ist unter anderem mein Grundrezept für Cookie-Teig. Um ihn ein wenig weihnachtlich zu gestalten, passen (statt der Cranberries und weißer Schokolade) z. B. auch ganz toll dunkle Schokolade, Nüsse und etwas Lebkuchengewürz oder Spekulatiusgewürz. Das mache ich immer, wenn beispielsweise die Zeit (zum Ausrollen von Keksteig) zu knapp ist... und die Variante ist uns mittlerweile fast lieber, als eben die gängigen Weihnachtsplätzchen. Ganz liebe Grüße, BellaSchlatz