Cranberry White Chocolate Cookies
Zutaten
180 g | Mehl |
100 g | Butter |
150 g | Zucker |
1 | Ei(er) |
1 TL | Vanillezucker |
1/2 TL | Backpulver |
1/2 TL | Salz |
100 g | Schokolade, weiße, gehackt |
100 g | Cranberries, getrocknet |
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchDas Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Zutaten in Einkaufsliste speichern
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 10 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Teigmenge reicht für 9 große Cookies oder 18 kleine Cookies. Für die großen Cookies mit einem Esslöffel Häufchen auf ein Backblech setzen und für die kleinen Cookies mit einem Teelöffel Häufchen auf zwei Backbleche setzen.
Die Cookies im heißen Backofen bei 170°C ca. 10-15 Minuten backen, bis sie ganz leicht gold-gebräunt sind.
Wichtig bei diesen Cookies ist, dass man sie noch weich aus dem Ofen nimmt, denn sie härten beim Abkühlen noch aus.
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
die sind echt LECKER: Danke für das Einstellen des Rezeptes. Genau mein Geschmack. Schokoladig, Cranberries....
Danke sehr für das Einstellen. Die gibt es bei Gelegenheit wieder.
Liebe Grüße
Patty
Hilfreicher Kommentar:
ich freue mich riesig über deinen Kommentar und dein positives Feedback. Vielen lieben Dank, dafür.
Das ist unter anderem mein Grundrezept für Cookie-Teig. Um ihn ein wenig weihnachtlich zu gestalten, passen (statt der Cranberries und weißer Schokolade) z. B. auch ganz toll dunkle Schokolade, Nüsse und etwas Lebkuchengewürz oder Spekulatiusgewürz. Das mache ich immer, wenn beispielsweise die Zeit (zum Ausrollen von Keksteig) zu knapp ist... und die Variante ist uns mittlerweile fast lieber, als eben die gängigen Weihnachtsplätzchen.
Ganz liebe Grüße,
BellaSchlatz
Ich kann mich nur anschliessen, seehr lecker sind diese Cookies.
Ich hatte nur etwas weniger Zucker genommen und so war es fuer uns genau richtig.
Vielen Dank fuer das Rezept.
Foto ist unterwegs.
Liebe Gruess
Leeni
Hilfreicher Kommentar:
ich habe auch nur 100/120g genommen ca. Weil sonst wären die echt süß
Liebe Grüße
Patty
vielen lieben Dank, für das Lob. Es freut mich total, dass das Rezept Anklang findet.
Die Zuckermenge ist natürlich immer Geschmackssache... bei dunkler Schoki ersetze ich auch gerne mal die halbe Zuckermenge durch braunen Zucker. :-)
Ich bin schon ganz gespannt auf dein Foto.
Viele liebe Grüße,
BellaSchlatz
Die haben allen Geschmeckt.
Hilfreicher Kommentar:
Ich hatte keine Packung Cranberries pur, sondern das Studentenfutter mit Cranberries (125g) - habe diese verwendet und alles grob mit dem Messer gehackt (alle Nüsse und die getrockneten Cranberries). Anstelle des Vanillezuckers habe ich Zitronenaroma verwendet, finde aber das dass Zitronenaroma zu den Nüssen und Cranberries nicht optimal passt... Vielleicht habt ihr eine Idee, welches Aroma zu den Nüssen (Erdnüsse, Walnüsse, Cashews) und den Cranberries passen könnte? Ich wollte versuchen, dass der saure Geschmack ein Hauch intensiver wird ;) Ich probiere einfach noch ein paar Sachen aus.
Dem Rezept geht die Kreativität nicht aus - daher gibt es von mir 5***** :) Daumen hoch!
PS: Was vielleicht noch wichtig ist, die Kekse verlaufen etwas beim Backen und werden flach - also etwas mehr Abstand auf dem Backblech einplanen ;)
Ich variiere mit diesem Rezept oft und gerne auch passend zur Jahreszeit. Dennoch wollte ich nicht für jede Variante ein neues Rezept einstellen. ;) Im Winter ersetze ich gerne mal die Hälfte des Zuckers durch braunen Zucker und füge "Weihnachtsgewürze" wie beispielsweise Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz hinzu. Ob nun kandierter Ingwer, getrocknete Cranberries, andere Trockenfrüchte, Karamellbonbons (gehackt), verschiedene Nüsse, M&M's oder whatever... ALLES passt. :-)
Wenn du mit Aroma arbeiten möchtest, würde mir das "Bourbon Vanille Aroma" vom guten "DR." einfallen... das gibt es in diesen kleinen Sachets, aber es ist kein klares sondern ein dunkles Aroma. Oder ein paar Tropfen Butter-Vanille Aroma aus den gängigen kleinen Fläschchen? Wenn du den sauren und frischen Geschmack der Cranberries intensivieren möchtest... probiere doch mal ein
wenig frisch geriebene Zitronenschale. Vielleicht wäre das ja auch was. :)
Entschuldige, für die späte Antwort. Ich habe die neuen Kommentare gar nicht mitbekommen.
Frisch gemahlener Kardamom könnte passen.
Ich habe sie heute mit Kardamom und Berberitzen (statt Cranberries) gebacken - und etwa 30 g Kartoffelmehl, dann werden sie etwas weniger flach, und sie sind - dank eines super Grundrezeptes (DANKE!) - auch wieder sehr süchtig machend;-)! lg,c.
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare

Hilfreicher Kommentar:
ich habe es genau nach Rezept gemacht und die Cookies mit ins Büro genommen. Sie kamen super an!
Wenn man sie aus dem Ofen nimmt nach ca. 10 min, sobald der randf langsam bräunlich wird, denkt man, sie sind evtl. noch zu roh. Aber sie werden beim Abkühlen natürlich fester und haben dann die perfekte Konsistenz. So müssen Cookies sein ;)
patty89
04.12.2013 14:37 Uhr