Waffelbecherkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

kleine Kuchen im Waffelbecher für Kindergeburtstage, für 24 Waffelkuchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (173 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.11.2013



Zutaten

für
100 g Butter, weiche
100 g Zucker
1 Vanillinzucker
2 Ei(er)
130 g Mehl
½ TL Backpulver
n. B. Kuchenglasur, verschiedene
n. B. Schokodekor, oder anderes Dekor

Außerdem:

24 Waffelbecher

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren.

Nach und nach Zucker und Vanillinzucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren.

Mehl mit Backpulver mischen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.

Den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (Ø 8 mm) geben und die Becher zu knapp 2/3 mit Teig füllen.

Bei 180°C Ober-/Unterhitze 15 Min. backen.

Erkalten lassen. Glasuren schmelzen und die Waffelkuchen mit der Teigkuppel in die Glasur tauchen und verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bellador

Hat super geklappt und die Förmchen haben den Backvorgang bestens überstanden. Ich war zunächst skeptisch, hat aber funktioniert 🙂. Backzeit Ober-Unterhitze hat bei mir 20 min. gedauert. Sobald sie verziert sind lade ich die Bilder hoch.

21.02.2023 13:03
Antworten
tanjagletthofer

Kann ich die auch am vortag machen und in den kühschrank geben? Wie halten die kekse?

03.08.2022 14:47
Antworten
MadameD

Kindergartenabschied, hohe Außentemperatur, Picknick. Das waren die Voraussetzungen warum die Wahl auf die Kuchen fiel. Schnell fertig, schmecken gut , kein Müll durch Muffinpapier, kleine Portionen. Perfekt. Es wurde keine Deko aufgetragen. Teig reicht genau für 24 Becherchen. Wichtig, die Reihenfolge und Verarbeitung der Zutaten, sonst können sie zusammen fallen. Danke für das Rezept.

19.07.2022 22:58
Antworten
Mehl123

Super Idee und super gelungen. Habe etwas Kakao zum Teig hinzugefügt und 1 EL Milch.

01.05.2022 14:44
Antworten
m_vogel28

Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Letztes Wochenende haben wir den Geburtstag meiner kleinen Tochter gefeiert und alle waren total begeistern von den Waffelkuchen! Ich hab die Waffeln noch von außen mit blauer Lebensmittelfarbe eingefärbt, damit alles perfekt zu unserer <a href="https://euro-souvenirs.de/de/maritim/?p=2">maritimen Deko</a> Party gepasst hat. Ich werd die Küchchen auf jeden Fall nochmal nachbacken. Vielen Dank und Liebe Grüße

31.03.2022 13:10
Antworten
elonchen

Hallo! Ich möchte dieses Rezept ausprobieren und eine Frage: Kann ich die Waffelbrcher auch ohne Schokoglasur innen nehmen? (In einem anderem Rezept stand das so) Lg

15.01.2014 17:33
Antworten
küchenteufel43

Sorry ich habe es noch nie anders ausprobiert. Ich kann mir nur vorstellen dass es ohne Schokolade schneller durchweicht. Aber versuche es. Gutes gelingen

16.01.2014 14:33
Antworten
3BoysMum

Super Lecker und einfach. Ich habe die leckeren Küchlein zum Kuchenbasar und Kiga gemacht gemacht. Hatte erst Bedenken wegen den Waffelbechern im Ofen, aber alles super. Waren super lecker. Einfach zum in die Hand nehmen und reinbeissen perfekt für Kiga, Schule oder zu Hause.

24.12.2013 08:45
Antworten
Schatzefrau

DAnke für das tolle Rezept hab es heute nachgemacht kamm sehr gut an Bild folgt

15.11.2013 19:26
Antworten
küchenteufel43

freut mich sehr

15.11.2013 19:59
Antworten