Lauchkuchen vom Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell, einfach, lecker auch für Gäste

Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (196 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 11.08.2013



Zutaten

für
1 Pck. Pizzateig aus dem Kühlregal
2 Stange/n Lauch
50 g Speckwürfel, mager
etwas Öl, evtl.
1 Becher saure Sahne, ca. 150 g
100 g Emmentaler, gerieben
Salz und Pfeffer
Knoblauchpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Pizzateig entrollen und auf ein vorbereitetes Backblech legen.

Den Lauch putzen, in feine Ringe schneiden und mit dem Speck in einer Pfanne kurz anbraten, je nach Fettgehalt des Specks evtl. etwas Öl zum Braten verwenden.

Die Lauch-Speck-Mischung abkühlen lassen. Dann mit saurer Sahne und dem geriebenen Emmentaler vermischen. Mit Pfeffer, Salz und Knoblauchpulver würzig abschmecken, auf dem Pizzaboden verteilen.

Ca. 10 - 15 Minuten (je nach gewünschter Bräune) im heißen Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sabine-wts

Super leckere Alternative zu Zwiebelkuchen, es gab frischen Federweissen dazu, perfekt. Hab nur statt Knoblauch etwas Kümmel mit rein, aber das ist natürlich Geschmackssache. Reste schmecken am nächsten Tag auch kalt sehr gut. Kann ich mir in kleine Stücke geschnitten auch als Fingerfood vorstellen. Danke fürs Rezept

24.09.2023 08:52
Antworten
ulligrau602

Da ich kein Fleisch esse, nehme ich gebratenen Räuchertofu statt Speck. Schmeckt sehr lecker.

05.09.2023 07:50
Antworten
Lecker-01

Sehr lecker und schnell gemacht!! 2 Tomaten und Reste von Champignons kamen noch hinzu. Danke fürs Einstellen. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

31.08.2023 11:50
Antworten
sabine_nunnenkamp

Sehr leckeres und vor allem schnelles und simples Rezept. Den Boden habe ich allerdings selber gebacken mit 450 g Mehl und Hefe für 1 Blech. Die Garzeit stimmt leider gar nicht: ich habe ihn bei 200 Grad Unter-Oberhitze mindestens 30 Minuten gebacken

30.03.2023 23:26
Antworten
Aquafunpedi

Vielen Dank für deinen positiven Kommentar! Die Garzeit ist sicherlich abhängig davon welchen Teig man verwendet Der wie im Rezept angegebene fertige Pizzateig braucht meiner Erfahrung nach nicht so lange wie ein selbstgemachter Hefeteig … aber jeder Ofen ist auch anders

31.03.2023 06:20
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, war auf der Suche nach so einem Rezept für einen Geburtstag Ende Januar und bin hier zum Glück fündig geworden! Ich muss sagen, du hast mir sowas von "den Hintern" gerettet! :D Hat alles prima geklappt, habe allerdings 150 g Speckwürfelchen gekauft, davon die eine Tetra-Hälfte zu 75 g hergenommen, mit 1 Essl. Rapsöl angebraten und noch ein bisschen mit Fondor abgewürzt und konnte es nicht abwarten, bis die Lauchmischung ganz abkühlte, habe deshalb den Lauchkuchen bei 180° für 20 min. in den Ofen geschoben! Was soll ich sagen? SUUUUPER! Danke für dieses Rezept! Freue mich sehr! LG

12.01.2015 17:31
Antworten
Aquafunpedi

Vielen Dank für alle so positiven Kommentar und Bewertungen! Aquafunpedi

13.01.2015 11:56
Antworten
Kruemel_28

Danke für das supe Rezept ich habe statt Speck gemischtes Hack genommen und mit dem Lauch angebraten super lecker meine Kids waren begeistert .....hab ich mir abgespeichert wird es noch öfter geben. Meine Große möchte dieses sogar zum Geburtstag für ihre Mädels machen :D

07.01.2015 22:32
Antworten
Kater-Malou

Hallo Aquafunpedi, der Lauchkuchen schmeckt sehr gut und ist schnell zubereitet. Mein Sohn hat dreiviertel des Blechs allein verputzt. Vielen Dank für das Rezept Malou

12.09.2014 16:09
Antworten
sandy2511

Hallo, danke für das tolle Rezept.Der Lauchkuchen schmeckt super lecker LG Sandy2511

13.08.2014 22:19
Antworten