Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 30 Minuten
Die Gurken und/oder Zucchini schälen, halbieren und entkernen (ich persönlich schäle nur die Zucchini), dann in Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben. Die Zwiebel in Scheiben schneiden, den Meerrettich putzen und etwas klein schneiden und mit den restlichen Zutaten dazugeben.
Die Gewürze können natürlich je nach Geschmack variiert werden. Bohnenkraut, Wacholderbeeren, Pimentkörner und Lorbeerblatt passen auch gut dazu. Alles erst einmal schön durchrühren, um es zu vermischen. Die Gurken einen Tag ziehen lassen, immer wieder mal durchrühren.
Die Gurken dann in einen Behälter (z. B. ein großer Senfeimer mit Deckel) füllen und in den Kühlschrank stellen. Dort halten sich die LPG Gurken sehr lange. Bei mir waren die Gurken nach 4 Wochen noch richtig lecker.
Kommentare
Hallo, habe wie auch empfohlen gelbe und grüne Zucchini verwendet. Sehr lecker. Ciao Fiammi
Wie isst man sie??? Ich habe sehr viele Gurken geschenkt bekommen und suche Rezepte um sie zu verwenden. Lieben dank
Gurken mit Suchtcharakter! Schmecken schon nach nur 2tagen sehr gut. Danke für das Rezept. Gab sie früher auch immer zu Hause bei muttern.
was heißt lpg? ddr wort landwirtschaftl produktionsgenossenschaft? 😊
Im letzten Jahr habe ich diese Gurken mehrmals gemacht und wir haben sie immer schnell aufgegessen. Sie schmecken super und ich freue mich, dass jetzt die Zeit ist, dass es wieder losgeht.
Hammer lecker- hatte keinen frischen Meeretich, einfach ausm Glas 1 Esslöffel reingetan u bissel Dill... volle Punkte Dankeschön
Lecker! LG
Hallo , wollte dieses Rezept auch mal ausprobieren. Welche Gurken nimmt man da am besten?
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Mein erster Gurken-Einlege-Versuch ist wunderbar geglückt und wird sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank für das tolle Rezept!!!! 5*
Hallo, genauso mache ich meine eingelegten Gurken auch. Nach dem Rezept auch von meiner Oma aus Schlesien. Ein Genuss. LG Marga