Rosenkohlsuppe mit Bratwurstklößchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 29.09.2004



Zutaten

für
400 g Rosenkohl
6 Kartoffel(n)
1 Liter Gemüsebrühe
1 Dose/n Tomate(n)
1 Zwiebel(n)
2 Bratwürste, frische grobe
1 EL Butter oder Öl
Muskat
saure Sahne
Kräuter, frische
Käse (am besten Schmelz- oder Scheiblettenkäse)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und abwaschen. Die Zwiebel in Stücke oder Ringe schneiden und in Butter oder Öl kurz anbraten. Gemüsebrühe dazugießen (bzw. 1 l Wasser und 2 Brühwürfel) und die Kartoffelwürfel dazugeben.

Dosentomaten zerkleinern (sollen aber noch Tomatenstücke sein!) und nach ca. 5 Minuten mit dem Rosenkohl zu den Kartoffeln geben. Die Bratwürste aus der Pelle in die Suppe drücken, so dass kleine Klößchen entstehen. Zugeben und weiterkochen, bis Kartoffeln und Rosenkohl gar sind (ca. 10 weitere Minuten) Nach Belieben mit Muskatnuss, Pfeffer oder frischen Kräutern würzen. Es schmeckt auch sehr gut, wenn man etwas süße oder saure Sahne in die Suppe rührt oder Käse in der Suppe schmelzen lässt.

Zum Servieren evt. einen Klecks saure Sahne (oder Crème fraîche) auf jeden Teller geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

herbert_wenge_1

Fast alles so gemacht wie beschrieben und es ist sehr gut angekommen,

26.01.2023 19:17
Antworten
enomis56

habe die Tomaten weggelassen und durch Wurzelgemüse ersetzt, außerdem als Brühe Kassler ausgekocht und Fleisch mit dazu. Mit Oregano gewürzt und Kräuterschmelzkäse ran, so war's wirklich lecker!!

02.03.2021 12:46
Antworten
Stäbchen92

Hallo Kölle Jessi, super leckere Suppe. Ich habe noch Chilli,Kümmel und etwas Senf dazu getan und 2 Schöpflöffel Suppe püriert und wieder dazu gegeben. Die Wurst hatte ich vorher in einer Pfanne seperat angebraten und zur Suppe getan. Sehr lecker und 4****

09.02.2020 17:32
Antworten
Harzdame

Hallo! 4**** Sterne von uns. Hat sehr gut geschmeckt. Mal was anderes aus Rosenkohl, den wir sehr mögen. Liebe Grüße aus dem Harz! Harzdame

18.12.2015 16:25
Antworten
binchen59

Hallo, die Tomaten habe ich komplett weg gelassen, da mein Mann das nicht so mag. Ich habe noch ein Lorbeerblatt und ein paar Pimentkörner mit in den Eintopf gegebeben und es schmeckt sehr lecker. Den werde ich gern wieder machen da wir Rosenkohl sehr mögen. LG binchen

08.12.2015 10:37
Antworten
ctweser

Hallo... ich bin zwar nicht so sehr ein Rosenkohlfan, habe es aber trotzdem mal ausprobiert... Es ist oberlecker!!!! Kann ich nur weiterempfehlen... Habe zur verfeinerung noch eine Knoblauchzehe mit reingetan...

03.12.2006 14:23
Antworten
pinkbibby

Hallo,ist eins der besten Rezepte für diese Jahreszeit,mische noch ein paar Möhren mit rein und nehme der faulheit wegen tiefgefrorenen Rosenkohl, tut dem Geschmack keinen abbruch. Gruß pinkbibby

03.12.2006 11:13
Antworten
fraenkyboy2001

Heute gekocht und für gut befunden!

28.11.2006 21:07
Antworten
Kölle-Jessi

Gute Idee Fussel5! Hab ich noch nicht dran gedacht, aber ich mag Mettwürstchen auch sehr gern, kann ich mir gut vorstellen. Da der Winter jetzt ja wieder Einzug hält, werde ich das mal ausprobieren! Grüße Jessi

19.10.2004 00:00
Antworten
Fussel5

Schmeckt auch sehr gut, wenn man mit den Zwiebeln in Scheiben geschnittene Mettwürstchen mitbrät. Das gibt einen schönen Räuchergeschmack und man kann dann auf die Bratwurst verzichten. Gruß von Fussel5

30.09.2004 16:17
Antworten