Dirtys BBQ-Bacon Royal TS Burger


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (100 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 31.10.2013



Zutaten

für
4 Hamburgerbrötchen
800 g Rinderhackfleisch
1 TL, gehäuft Kreuzkümmel
1 TL, gehäuft Chiliflocken
1 TL, gehäuft Cayennepfeffer
1 TL, gehäuft Pfeffer, schwarzer
n. B. BBQ-Sauce
1 Zwiebel(n)
8 Scheibe/n Bacon
4 Scheibe/n Emmentaler, (Sandwich-Scheiben)
1 große Tomate(n)
1 Eisbergsalat
n. B. Mayonnaise

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 16 Minuten Gesamtzeit ca. 36 Minuten
Das Hackfleisch mit Kreuzkümmel, Chiliflocken, Cayennepfeffer und dem schwarzen Pfeffer würzen und gut durchkneten. Aus dem Hackfleisch 4 - 6 große Burger formen und 12 - 24 Std. im Kühlschrank ziehen lassen.

Die Zwiebel in Ringe, die Tomate in Scheiben und den Eisbergsalat in Streifen schneiden. Die Burger und den Bacon 5 - 8 Min. auf dem Elektro-Grill braten und wenden. Die Brötchen mit der Innenseite auf den Bacon legen und beides wieder 5 - 8 Min. braten. Jetzt noch einmal die Burger wenden und mit den Sandwich-Scheiben belegen. Das untere Brötchen mit BBQ-Sauce bestreichen und mit Zwiebeln und dem Bacon belegen. Dann den Burger mit dem geschmolzenem Käse darauf legen und mit der Tomate, dem Eisbergsalat, der Mayonnaise und dem oberen Brötchen belegen.

Tipps:
Wichtig ist, dass ihr die Reihenfolge beim Belegen einhaltet, die Zwiebelringe nicht zu dünn schneidet und den Eisbergsalat in Streifen schneidet, weil sonst beim Reinbeißen die Tomate raus rutscht. Außerdem solltet ihr eine Tomate verwenden, die so groß wie das Brötchen ist, damit ihr pro Hamburger nur eine Scheibe braucht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tortenfee

Hallo Dirty 69, danke für das tolle Rezept für diesen Burger. Der war mega lecker. Die Würzung ist außergewöhnlich. Werde den 200g Burger beim nächsten Mal nur etwas kürzer auf dem Grill lassen, damit er medium ist. 5 Sterne für diesen schönen Burger.

01.05.2022 09:36
Antworten
w_panzlaff

Na ich mache sie auch wie auf dem Bild das Hack medium Yami

27.04.2022 16:45
Antworten
VickyGabriel

Den mache ich immer für mich, wenn ich alleine und etwas down bin, um mir etwas richtig Gutes zu tun. Klappt immer. Dieser Burger ist essbare Liebe und viel besser als sein offizieller Namensgeber. Was die Würzung des Fleischs angeht, bin ich eher auf Seiten der Würzfans. Gerade das macht dieses Rezept in meinen Augen so viel leckerer als kommerzielle Burger!

07.03.2022 18:50
Antworten
kälbi

Der Patty war schön würzig. Die Zutaten für den Belag kommen bei uns in Schälchen auf den Tisch, dann kann sich jeder seinen Burger selbst zusammenbauen. War sehr lecker! LG Petra

03.02.2021 13:38
Antworten
IsilyaFingolin

Grüß Euch, ein leckeres Rezept, vielen Dank LG Isy

27.01.2021 09:24
Antworten
Sarahnathalie

Einfach nur UNBESCHREIBLICH lecker! Wurden schon so einige male gemacht und kamen immer klasse an.

03.09.2014 17:50
Antworten
Lavista

habe das Rezept an einem Männerabend gemacht ! Alle waren restlos begeistert =) eine frage bleibt mir jedoch . wieso auf dem elektogrill ? schmeckt es in der pfanne nicht so gut Lg Lavista

07.05.2014 18:06
Antworten
Dirty69

Erstmal DANKE fürs nachkochen und das positive Feedback! Der schmeckt auch aus der Pfanne aber bei weitem nicht so gut aus der Pfanne wie vom Elektrogrill. Du kannst ihn auch auf einem Gas- oder Holzkohlegrill garen. Aus der Pfanne ist mir der Burger aber zufettig.

15.06.2014 08:51
Antworten
gabrielomono

Kann mann es auch in der Pfanne machen? Grüsse Gabrielomono

06.03.2014 17:36
Antworten
canimselcan

Danke für das schöne Rezept!

15.11.2013 17:09
Antworten