Zutaten
für600 g | Hähnchenbrust |
250 g | Karotte(n) |
300 g | Nudeln (Kritharaki) |
500 ml | Gemüsebrühe, bei Bedarf auch mehr |
1 große | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 | Chilischote(n), rot |
1 Stück(e) | Ingwerwurzel, klein |
2 EL | Currypulver, oder Currypaste |
1 Becher | Crème fraîche |
Salz und Pfeffer | |
Öl, zum Braten |
Nährwerte pro Portion
kcal
674Eiweiß
48,02 gFett
23,89 gKohlenhydr.
65,70 gZubereitung
Die Hähnchenbrust in daumengroße Stücke, Karotten in Scheiben, schneiden. Zwiebeln klein würfeln, Chili in dünne Scheiben schneiden.
Hähnchenbrustwürfel scharf in Öl anbraten, Karotten dazugeben und 2-3 min mitbraten. Zwiebeln hinzugeben, Ingwer mit einer keinen Reibe darüber reiben und Knoblauch dazu pressen. 2 min braten und die Kritharakinudeln dazugeben. Mit Gemüsebrühe aufschütten und einkochen lassen. Falls die Nudeln nach Verkochen der Brühe noch nicht durch sind, weitere Brühe dazugeben, bis die Nudeln gar sind. Das Curry und Crème fraîche unterrühren und nochmals aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Wer Currypaste statt Pulver verwenden will, muss auf Schärfe und Ingwer achten, da diese Paste schon gewürzt ist.
Hähnchenbrustwürfel scharf in Öl anbraten, Karotten dazugeben und 2-3 min mitbraten. Zwiebeln hinzugeben, Ingwer mit einer keinen Reibe darüber reiben und Knoblauch dazu pressen. 2 min braten und die Kritharakinudeln dazugeben. Mit Gemüsebrühe aufschütten und einkochen lassen. Falls die Nudeln nach Verkochen der Brühe noch nicht durch sind, weitere Brühe dazugeben, bis die Nudeln gar sind. Das Curry und Crème fraîche unterrühren und nochmals aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Wer Currypaste statt Pulver verwenden will, muss auf Schärfe und Ingwer achten, da diese Paste schon gewürzt ist.
Kommentare
Hallo, ich habe mich fast ans Rezept gehalten, nur den Chilli habe ich weggelassen. Es war sehr lecker.
Auch mir hat das Curry sehr gut geschmeckt. Auch optisch fand ich es gut. Ich habe ein wenig die Karottenmenge erhöht. Mit Chili und Ingwer war ich sehr vorsichtig (ich mags nicht so scharf). Man muss allerdings sehr mit der Brühe aufpassen. Die ist ratzfatz eingekocht. Die Creme fraiche habe ich durch Frischkäse ersetzt (war offen und wollte verbraucht werden). Und zum Schluss habe ich noch Petersilie darüber gestreut. Geschmacklich und optisch sehr gut. Gruß Regina
Gehört seit längerem zu unseren Lieblingsgerichten. Ich bereite es meistens mit grüner Currypaste zu. Geht schnell und ist superlecker!
War sehr lecker. Dachte erst das wird nix, weils erst nach Suppe aussah, aber dann war die Brühe doch schnell weg und ich musste nachgießen, weil die Nudeln doch länger gebraucht haben bis sie nicht mehr hart waren. Fleisch hab ich auch erst zum Schluss wieder dazugegeben. Und ohne Chilli und Ingwer, mögen nicht so gerne scharf. Wird wieder gemacht und auch mal mit Hack probiert.
Super Rezept. Vielen Dank dafür. Es war sehr lecker. Wird in mein Kochbuch aufgenommen. Allerdings habe ich das Hähnchenfleisch über Nacht mariniert damit es schön saftig wird. Perfekt so !
Das ist wirklich ein sehr köstliches Rezept!!! Einfach in der Zubereitung, das gibt es definitiv wieder bei uns!
Sehr leckeres, schnell zubereitetes Gericht. Zwecks der Optik habe ich die Creme Fraiche nicht untergerührt, sondern klecksweise auf die einzelnen Portionen gegeben.
Guten Morgen, das ist ein sehr leckeres Gericht. Auch den Kindern hat es sehr gut geschmeckt. Ich habe das Fleisch auch erst angebraten und wieder rausgenommen. Vielen Dank für das Rezept, es wird wiederholt :-) the_pumpkin
Schön, ich bin die Erste, die das Gericht probiert hat. Optisch wird es keinen Preis gewinnen.....aber der Geschmack ist wichtig und es hat geschmeckt, sehr, sehr lecker war das. Habe nur eine Portion zubereitet und hätte auch 2 Portionen verdrückt. Bei solchen Gerichten mache ich es grundsätzlich so, daß ich das Fleisch anbrate, aus der Pfanne nehme und erst zum Schluß wieder dazugebe, damit es wieder warm wird. So bleibt es schön zart. Das gibt es mit Sicherheit wieder Liebe Grüße Christine
Hallo Christine, Das freut mich sehr, dass es geschmeckt hat! Das mit dem Fleisch ist natürlich richtig! Oft verwende ich aber auch Rindfleisch, statt Hähnchenbrust. Dieses lasse ich dann immer in der Pfanne mitköcheln und bin vllt. deshalb etwas kochfaul, wenn se um die Hähnchenbrust geht ;-) Weiterhin schönes Kochen! Liebe Grüße, Yana