Amaretto - Torte
Mandelbiskuit
Mandelbiskuit
5 | Ei(er), getrennt aufschlagen |
130 g | Zucker |
100 g | Mandel(n), gemahlene |
150 g | Dinkel - Mehl, fein |
2 TL | Backpulver (Weinsteinbackpulver) |
Für die Füllung: |
|
---|---|
1 Pck. | Vanillezucker |
500 ml | Schlagsahne, steif schlagen |
Amaretto, zum Beträufeln und für den Schlag | |
Marzipan für die Decke |
Kommentare
Absolut simpel und sehr lecker! Tolles Rezept! LG, cookilein
freut mich, daß es Dir schmeckt!
hallöchen, ich hab den heute gebacken und werde das nächste mal die doppelte menge nehmen, weil es sehr wenig war, und das in einer kleinen eckigen form, ich kann ihn nicht mal schneiden um zu füllen :-( mal sehen ob er genauso lecker schmeckt wie riecht, schmatz lg babsi
super danke mery lg babsi
Hallo babsi, natürlich kannst auch normales Mehl verwenden. Ich nimm halt gerne Dinkel, weils a bisserl nussig ist und wir es gerne haben. Manchmal misch ich auch, dann nimm ich 2/3 normales weißes Mehl und 1/3 feines Dinkelmehl. LG roswita
Hallo Mery, ich möchte am wochenende den kuchen backen. wie viel Amaretto kommt in schlag nicht das ich zu viel ahbe zum schluss ???? 100 ml oder reicht 50 ml??? wäre schön wennd u mir ne zahl nennen kannnst LG supermama3
hallo claudia, sie schmeckt bestimmt, glaub es mir. Und das mit den eiern war schon richtig so wie du es gemacht hast. bei der backzeit ist es so, wenn bei den rezepten nichts dabeisteht, dann immer auf mittlerer schiene backen. es kann gut sein, daß du mit der zeit nicht hingekommen bist, jeder backofen backt anders. deswegen auch eine ca.-angabe. hast du auf dem rost gebacken? lg roswita
Hallo, habe heute die Torte gebacken und sie ist auch sehr schön geworden!! Ich hoffe sie schmeckt auch genauso gut! (Kann leider nicht probieren, ist ein Geschenk!) Allerdings hatte ich Probleme mit den Eiern, die getrennt werden müssen. (Bin noch keine so große Bäckerin). Ich habe die Eier getrennt und dann aus dem Eiweiß, Eischnee geschlagen und unter den Teig gemischt. Ich hoffe das war richtig. Auch die Backzeit war bei mir zu kurz. Ich habe den Kuchen in der Vemmina-Form fast 40 Minuten bei 180 Grad auf unterer Schiene gebacken. LG Claudia
LECKER; habe das Rezept heute für den Geburtstag einer Freundin gemacht, er ist gerade am abkühlen. Muss mir nur mehr eine schöne Schrift als Deko ausdenken, irgendwas zum Vierteljahrhundert.... :-)
Ein Traum, schmeckt wirklich lecker. Werde anstatt Amaretto auch mal Amarulalikör probieren