Shakshuka
tunesiches und israelisches Gericht aus Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Eiern
tunesiches und israelisches Gericht aus Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Eiern
3 EL | Olivenöl |
1 m.-große | Zwiebel(n), gehackt |
1 Zehe/n | Knoblauch, gehackt, nach Belieben |
1 | Paprikaschote(n), gewürfelt |
5 | Tomate(n), reife, gewürfelt, oder eine Dose Tomaten |
2 EL | Tomatenmark |
1 TL, gestr. | Kreuzkümmel |
1 TL, gestr. | Paprikapulver, edelsüßes |
1 TL, gestr. | Salz |
n. B. | Chilipulver, Cayennepfeffer oder Pfeffer nach Geschmack |
4 | Ei(er) |
n. B. | Koriandergrün oder glatte Petersilie |
Kommentare
Plus Feta plus Chorizo plus Ajvar.. lecker.
Lieben Dank für dieses tolle Rezept. 5 Sterne! Habe es schon oft gekocht, alle sind begeistert!
Vielen Dank für das tolle Rezept. 👍 Wir sind sehr begeistert, haben den kompletten Pfanneninhalt verputzt und das war nicht das letzte Mal.
Mhhh lecker! Mit etwas Schafskäse und Petersilie bestreut. Bin begeistert, auch über die Einfachheit und den Geschmack. Für zwei Personen reicht das Rezept grad so ohne Beilage. Top!
Hmm, gerade gekocht und mit Genuß gegessen, 5 Sterne bzw. gerne noch mehr😀, Danke für das tolle Rezept!
Wunderbar! Hab noch Zucchini dazu gegeben und ein paar Champignons (mussten weg)... Die Eier sind leider abgesunken, also war s nicht mehr ganz so hübsch. Aber gut wars! LG Anna
Einfach, schnell und immer wieder lecker! Ich lasse allerdings das Salz weg, Tomatenmark ist salzig genug. Dankeschön für das Rezept!
Tomatenmark, wenn ich das kaufe ist das neutral und überhaupt nicht salzig.
Super einfach und wirklich köstlich. Perfekt!
Genau so mache ich die Shakshuka auch. Nehme allerdings statt der normalen Paprika, 4, in Ringe geschnittene Spitzpaprika, die ich ordentlich mit den Zwiebeln anschwitze. Zum Sattessen essen wir obige Portion, mit Fladenbrot und leicht geschmolzenen Fetawürfeln zu 2. LG Die Suse