Nektarinenkuchen mit Vanille-Frischkäse-Creme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

alltagstauglicher leichter Blechkuchen mit Quark-Ölteig

Durchschnittliche Bewertung: 3
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 25.10.2013 5129 kcal



Zutaten

für
500 g Nektarine(n)
300 g Mehl
1 Ei(er)
3 TL Backpulver
75 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
150 g Magerquark
400 ml Milch
100 ml Öl
250 g Frischkäse
2 Pck. Cremepulver für backfeste Puddingcreme
2 EL Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
5129
Eiweiß
100,13 g
Fett
177,37 g
Kohlenhydr.
771,18 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Nektarinen vierteln und dann quer in Streifen schneiden. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz in einer Rührschüssel mischen. Quark, 100 ml Milch, Öl und Ei verquirlen und mit den Knethaken des Handrührers unter die Mehlmischung kneten. Den Quark-Öl-Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und mit einer Teigrolle ausrollen.

Den Frischkäse und die restlichen 300 ml Milch in einen hohen Rührbecher geben und mit den Quirlen des Handrührers glatt rühren. Das Cremepulver zugeben und auf der höchsten Stufe 1 Min. luftig schlagen. Den Pudding sofort auf den Quark-Öl-Teig streichen. Die Nektarinen auf dem Pudding verteilen und mit den übrigen 2 Esslöffeln Zucker bestreuen.

Im heißen Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 160°C) auf der unteren Schiene 35 Min. backen. Den Kuchen auf dem Blech auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Ein Sonntagskuchen wird daraus, wenn man den Frischkäse durch die gleiche Menge Mascarpone ersetzt. Der Kuchen schmeckt auch sehr gut mit anderem weichen Obst wie z. B. Aprikosen oder Roten Johannisbeeren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_EllenT

Hallo Plüsch2011, backfeste Puddingcreme wird kalt angerührt, wird also nicht gekocht. Gibt es eigentlich von allen gängigen Puddingpulverherstellern. Du findest sie im Supermarkt bei den Backzutaten. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

04.07.2019 09:20
Antworten
Plüsch2011

Ich würde den Kuchen gerne mal backen. Was ist denn dieses Pulver für backfeste Puddingcreme?

04.07.2019 07:14
Antworten
habouba

Hallo Waffel, vielen Dank für die positive Bewertung. Das freut mich sehr dass der Kuchen so gut angekommen ist. Ich mach diesen Kuchen auch sehr gern für Sommerfeste oder Kuchenbuffets. Er ist schnell gemacht, einfach aufzuschneiden und die Zutaten habe ich meist schon im Vorrat bzw. Kühlschrank.

03.08.2014 15:55
Antworten
Waffel02

Hallöchen, Ich habe dieses Rezept für eine Feier gemacht und der Kuchen ist sehr gut angekommen. Auch die Zubereitung war einfach. Diesen sommerlichen Kuchen wird es wieder geben!!!! LG Waffel02

02.08.2014 16:20
Antworten