Zutaten
für250 g | Butter |
2 TL | Kräuter, italienische, getrocknete |
1 kleine | Zwiebel(n) |
3 Zehe/n | Knoblauch |
4 EL | Tomatenmark |
10 | Oliven, schwarze |
7 | Tomate(n), getrocknete |
Salz und Pfeffer | |
1 Zweig/e | Rosmarin |
Nährwerte pro Portion
kcal
344Eiweiß
1,67 gFett
36,19 gKohlenhydr.
4,12 gZubereitung
Oliven, getrocknete Tomaten, Zwiebel und Knoblauchzehen in ganz kleine Würfel schneiden und zusammen in eine Schüssel geben. Ganz weiche Butter (ggf. kurz in der Mikrowelle schmelzen) dazugeben. Das Tomatenmark und die italienischen Kräuter dazugeben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Mindestens 3 Stunden vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen. Kann auch sehr gut einen Tag vorher zubereitet werden.
Auf frischem Baguette schmeckt die italienische Kräuterbutter am besten. Ich reiche sie oftmals zusammen mit anderen Dips als Vorspeise.
Mindestens 3 Stunden vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen. Kann auch sehr gut einen Tag vorher zubereitet werden.
Auf frischem Baguette schmeckt die italienische Kräuterbutter am besten. Ich reiche sie oftmals zusammen mit anderen Dips als Vorspeise.
Kommentare
Eine sehr leckere Butter zum Grillen. Ich mache sie bereits zum zweiten Mal, weil sie sehr gut angekommen ist. Selbstgemachte Kräuterbutter hält nicht so lange wie gekaufte, durch die frischen Zutaten. Aber wir essen sie einfach schnell auf... Ich kann diese leckere Butter nur empfehlen... Volle Punktzahl! 😀
Vielen lieben Dank ! Ich hab sie tatsächlich auch schon tiefgefroren und fand sie auch danach noch sehr lecker ...oder die restliche Butter unter heiße Pasta vermengt und mit Rucola und Parmesankäse serviert
Diese kräuterbutter macht süchtig. Genau an das Rezept gehalten. Super lecker 👍
Sehr sehr lecker! Hab bisschen Kräuter aus dem Garten geholt: Schnittlauch, Petersilie, Bärlauch, Pfefferminze usw und Rest getrocknete. Bisschen Worcester Sauce, Spritzer Zitrone dazu. Hammer lecker. Danke fürs Rezept!
Sehr lecker auch mit der wunderbaren veganen Butter von Lidl! Hatte auch keine Oliven dran und habe nur getrocknete Kräuter verwendet. Schöne fleischlose Alternative zum ewigen Wurstbrot. 5 Sterne, danke für das schöne Rezepte.
Hallo, obwohl nicht italienisch habe ich zusätzlich ein wenig Schnittlauch dazugegeben. Sehr lecker. Ciao Fiammi
Vielen Dank für den Tipp. ...werde ich auch mal ausprobieren ☺
Ohne Oliven zubereitet und absolut begeistert! Schmeckt toll auf noch warmem, selbstgebackenem Ciabatta! Vielen Dank für das Rezept, schicke dir 5* und ein Foto
Freut mich, dass sie Dir geschmeckt hat. Vielen lieben Dank für die nette Bewertung. Ciao👋
Sehr lecker, alle Grillgäste waren begeistert!!! Man riecht auch am nächsten Tag was gegessen wurde ;-)