Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Quinoa in einem engmaschigen Sieb unter fließendem Wasser gründlich spülen. Mit der doppelten Menge an Salzwasser in einen Topf geben, aufkochen und ca. 15 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Quinoa-Körner aufgebrochen sind und das Wasser aufgesogen ist. Die Quinoa ist auch gekocht noch bissfest. Auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit Zwiebel, Tomaten und Salatgurke in Würfelchen schneiden und in eine Salatschüssel geben. Petersilie klein hacken und dazugeben. Olivenöl und Saft einer halben oder ganzen Limette dazugeben (je nachdem, wie sauer man es mag), pfeffern und mischen. Im Kühlschrank marinieren lassen, während die Quinoa auskühlt. Kalte Quinoa zu den anderen Zutaten geben und gut durchmischen, ggf. mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Zitrone nach Belieben abschmecken.
Kann als Vorspeise oder Beilage, zum Grillen oder mit leckerem Brot als Hauptspeise gegessen werden.
Kommentare
Sehr sehr lecker! Habe noch Grabatapfelkerne dazu gegeben. Crunchy!
leider hab ich es zu lang gekocht - schmeckte aber trotzdem...
Das Rezept ist super lecker. Die Menge Quinoa = Wasser ist genau perfekt, man muss nur aufpassen, dass das Quinoa, sobald das Wasser fast aufgezogen wurde, nicht im Topf anbrennt, das geht dann sehr schnell... Ich hatte keine Limette, aber noch eine Orange... habe dann diese hineingepresst und es schmeckte herrlich. Vielen dank für das Rezept :)
ich habe es gestern gekocht! Es hat uns superrr lecker geschmeckt. Auch sehr gut mit zur Arbeit zu nehmen!!!
Wunderbares Rezept! Es schmeckt wirklich sehr gut, sowohl in Originalform als auch die verschiedenen Tipps in den Kommentaren. Habe fast alle ausprobiert, nur die Granatapfelkerne. die kommen nächstes Mal dran.
Ein sehr leckeres Rezept, gab's als Beilage zum Grillen. Einfach lecker und gesund. Vielen Dank!!!
Sehr lecker und schnell gemacht! Dazu gab es frisches Lachsfilet. Danke für das leckere Rezept!
Ich habe das Originalrezept schon vielfach gemacht und auch als PERFEKT bewertet. Heute (August 2016) erlaube ich mir daher, eine in vielfachen Dingen abweichende Rezeptur zu beschreiben, da das Rezept natürlich auch offen sein kann für Variationen: das Quinoa hat nicht heute bei mir ausgereicht, ich hab mit Hirse ausgeglichen. Zusätzlich Frühlingszwiebeln, orangefarbene Paprika, frische Minze, frisches Koriander, gehackte Walnüsse, kleingeschnittene getrocknete Datteln und etwas Feigensenf ins Dressing - das alles ergab eine fruchtig-frische Variante. Nur interessehalber für die, die es interessiert - wie gesagt, LIEBE ich das Originalrezept und habe es mittlerweile schon vielfach zubereitet und heute hatte ich ein paar Wandelgelüste.
Hallo, habe grad dein Rezept zubereitet. Nun muss es nur noch schön durchziehen. Ich freue mich schon aufs Essen, denn das Abschmecken war schon sehr gut! Mein Mann und ich werden Steak dazu essen, unser Sohn wohl eher Feta. Viele Grüße von Moni
Hallo, dieses Rezept kam mir gerade recht, denn ich hatte noch eine angefangene Packung Quinoa im Schrank und ich liebe Taboule. Uns hat es sehr gut geschmeckt, danke für die Anregung. LG, Heike