Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Pinienenkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und beiseitestellen.
Den Salat, die Pfirsiche, die Lauchzwiebeln und die Tomaten waschen und gut abtrocknen. Alles in mundgerechte Stücke schneiden und in eine große Salatschüssel geben. Den Mozzarella abtropfen lassen und, wenn man keinen Mini-Mozzarella verwendet, diesen kleinschneiden und zum Salat geben. Die Pinienkerne ebenfalls hinzugeben.
Für das Dressing alle Zutaten verrühren, abschmecken und über den Salat geben. Zum Schuss den Salat mit etwas Crema di Balsamico verzieren.
Wenn man den Salat z. B. zu einer Garten-Party mitbringen möchte, sollte man das Dressing in einem Schraubglas anrühren, getrennt vom Salat mitnehmen und erst vor dem Essen über den Salat geben. So bleibt der Salat knackig.
Anzeige
Kommentare
Das ist mittlerweile einer meiner Lieblingssommersalate. Manchmal tausche ich den Pfirsich gegen eine Nektarine oder gebe noch Gurke, Paprika und Oliven mit dazu. Das Dressing ergänze ich gerne mit einem Schluck Pfirsichsaft.
Hallo Miteinander, danke für das gute Gericht. Es ist außergewöhnlich lecker. Die Bemerkung in den "Essigklammern" hat mich auf die Idee gebracht eine alte Orange noch mit zu verarbeiten. Habe die Schale nach gutem Waschen in der Salat abgerieben. Die Orange ausgepresst und zwei Esslöffel davon mit in das Dressing gegeben. Hat genau die Fruchtigkeit ergeben die der Balsamico Bianco nicht so sehr hatte. Wird es bei uns öfters geben.... . :-)
Ein sehr leckerer Salat. Hatte ihn als Beilage zum Grillen gemacht. Danke für das Rezept.
Hallo, vielen Dank fürs Ausprobiere und das schöne Foto! Lg gloryous
perfekt, danke!
Hallo Den Salat hatten wir kürzlich mit weissen Nektarinen und Marillenkernöl im Dressing. Dazu gabs Baguette. Er schmeckt schön frisch und fruchtig. liebe Grüsse Evi
Hallo porzellanfräulein, freut mich, dass Dir der Salat so gut gefällt. Lg, gloryous
Tolles Rezept. Gemüse und Obst können sich super ergänzen. Im Winter kann man die Pfirsiche einfach durch Äpfel ersetzen.
Hallo! Eine kleine Anmerkung: Man kann natürlich auch die normalen runden Pfirsiche nehmen. Nur gelbfleischig sollte sie sein, da diese -meiner Meinung nach- aromatischer sind. Lg, gloryous