Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Obst und Gemüse gut waschen, abtrocknen und grob zerkleinern. Zusammen mit den anderen Zutaten im Mixer zu einem cremigen Smoothie mixen und am besten sofort genießen.
Wenn man nicht alles sofort verbraucht, kann man den Rest sehr gut für max. 24 Stunden in der braunen Glasflasche im Kühlschrank aufbewahren.
Die angegebenen Mengen reichen für ca. 3/4 Liter frischen Smoothie.
Der Smoothie hat einen sehr milden und nur wenig süßen Geschmack. Wer es gerne süßer mag, kann mit etwas reifer Banane, getrockneten Datteln oder Agavendicksaft nachsüßen.
Vielen Dank für die Rezeptidee, fand ich sehr lecker. Habe die Gurke weggelassen da ich die auch in kleinsten Mengen rausschmecke, wie auch rote Bete, deswegen was es keine Option für mich. Mit der richtigen Süße/Säure-Balance kann man den Smoothie definitiv auf den Punkt bringen. LG.
Danke!!!!! Ich lebe seit 2 Jahren in China und stelle alles was ich schaffe selber her (Brot, Marmelade, Jogurt, Waschmittel, seife.... ) aber auf Tahin selber zu machen bin ich nie gekommen :) genial Danke für das Rezept ich werde es so bald wie möglich ausprobieren
Hallo Susi!
Die Idee der grünen Smoothies geht auf Victoria Boutenko, einer Russin, die in den USA lebt zurück. Sie konnte mit den grünen Smoothies die "Lifestyle"-bedingten Krankheiten/ Zivilisations-Krankheiten (z.B. Rheuma, Diabetis, Herzkrankheiten) ihrerer Familie heilen bzw. lindern.
Jedoch sollte man grüne Smoothies nicht als Allheilmittel sehen. Ein ungesunder Lebensstil kann auch von grünen Smoothies nicht ungeschehen gemacht werden. Ich will niemanden demotivieren, aber auch nicht täuschen. Zudem sollte man, um einen Nutzen von den grünen Smootihes zu haben, diese regelmäßig trinken. Am besten jeden Tag in einer relativ großen Menge!
Hier ein paar Hintergrundinformationen:
Grüne Smoothies bestehen aus grünen, essbaren Pflanzengrün, Obst und hochwertigem Wasser (still). Die Anteile von Pflanzengrün und Obst sollten ca. 1:1 sein.
Für die Smoothies werden alle Bestandteile in einem Mixer fein püriert. So werden auch alle Inhaltsstoffe der Zutaten, wie z.B. die Ballaststoffe, genutzt (anders als z.B. beim entsaften) und durch das starke Zerkleinern kann der Körper die enthaltenen Mikronährstoffe besser aufnehmen.
Mikronährstoffe sind Mineralstoffe, Vitamine, bioaktive Stoffe wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe. Alle diese Mikronährstoffe sind z.T. essentiell (Mineralstoffe, Vitamine) oder gesundheitsfördernd (bioaktive Stoffe).
Vor allem grünes (Blatt-)Gemüse, (Wild-)Kräuter, junge essbare Blätter (z.B. Birke) etc. sind zudem stark chlorophyllhaltig (Chlorophyll ist der grüne Pflanzenfarbstoff, der den Pflanzen die Photosynthese, d.h. die Umwandlung von Kohlendioxid in Sauerstoff ermöglicht).
Dadurch, dass die einzelnen Zutaten in den grünen Smoothie zudem roh verarbeitet werden, sind grüne Smoothies noch einmal ernährungsphysiologisch wertvoller, da viele Mikronährstoffe hitzeempfindlich sind. Zudem sind viele Mikronährstoffe lichtempfindlich und regarieren mit Luftsauerstoff. Daher sollten grüne Smoothies immer frisch zubereitet und sofort getrunken werden. Wenn man sie doch einmal aufbewahren muss, sollte man sie für max. 24 Stunden in der braunem Glasflasche, gut verschlossen im Kühlschrank aufgewahren.
Wenn Du mehr wissen willst, mach Dich mal im Internet schlau. Auch gibt es viele Bücher zu dem Thema.
Lg,
gloryous
Hallo gloryous!
Dein Rezept war meine "Anregung" fuer meinen allerersten Green Smoothie. Bei mir waren die Mischverhaeltnisse anders (90g Blattspinat & 230g Pfirsich-Stuecke, 1 EL Zitronensaft und etwas Honig statt Agavendicksaft), Gurke und Vanille hatte ich nicht da (und es war Sonntag ;) wurden also einfach weggelassen) und die Pfirsiche kamen aus der Dose, ABER es war einfach suuuuuperlecker! Anfangs war ich ehrlich gesagt skeptisch ob so ein green Smoothie ueberhaupt schmeckt, doch nach diesem Ersten war ich direkt voll und ganz ueberzeugt.
Sogar von allen gruenen Smoothies die ich danach noch probiert habe schmeckt mir diese Variante 100%ig am besten; danke also fuer die tolle Idee. :)
Besonders im Sommer und schoen gekuehlt stelle ich ihn mir sehr erfrischend und schmackhaft vor - allerdings konnte ich nach einmaligem Nippen das Kaltstellen nicht mehr ausprobieren, da er einfach zu gut schmeckte. ;)
Werde ich auf jeden Fall oefter machen und weiter empfehlen!
LG
P.S. Ich weiss dass mein Foto leider nicht besonders schoen ist (habe erst zu spaet daran gedacht), jedoch dachte ich es ist immer noch besser als gar keins. Bild folgt also :)
Kommentare
Vielen Dank für die Rezeptidee, fand ich sehr lecker. Habe die Gurke weggelassen da ich die auch in kleinsten Mengen rausschmecke, wie auch rote Bete, deswegen was es keine Option für mich. Mit der richtigen Süße/Säure-Balance kann man den Smoothie definitiv auf den Punkt bringen. LG.
Hat uns gut geschmeckt. Ist ein prima green Smoothie für Einsteiger. Man kann noch Minze ergänzen das schmeckt dann etwas frischer :)
Hallo, vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar. Die Idee mit der Minze finde ich klasse. Das teste ich auch mal aus. Lg gloryous
Danke!!!!! Ich lebe seit 2 Jahren in China und stelle alles was ich schaffe selber her (Brot, Marmelade, Jogurt, Waschmittel, seife.... ) aber auf Tahin selber zu machen bin ich nie gekommen :) genial Danke für das Rezept ich werde es so bald wie möglich ausprobieren
Hallo ananas_banane, freut mich, dass Dir der Smoothie gefällt. Lg, gloryous
Hi, warum ist ein grüner Smoothie so anders?Ist der gesünder als die andren? Liebe Grüße Susi
Hallo Susi! Die Idee der grünen Smoothies geht auf Victoria Boutenko, einer Russin, die in den USA lebt zurück. Sie konnte mit den grünen Smoothies die "Lifestyle"-bedingten Krankheiten/ Zivilisations-Krankheiten (z.B. Rheuma, Diabetis, Herzkrankheiten) ihrerer Familie heilen bzw. lindern. Jedoch sollte man grüne Smoothies nicht als Allheilmittel sehen. Ein ungesunder Lebensstil kann auch von grünen Smoothies nicht ungeschehen gemacht werden. Ich will niemanden demotivieren, aber auch nicht täuschen. Zudem sollte man, um einen Nutzen von den grünen Smootihes zu haben, diese regelmäßig trinken. Am besten jeden Tag in einer relativ großen Menge! Hier ein paar Hintergrundinformationen: Grüne Smoothies bestehen aus grünen, essbaren Pflanzengrün, Obst und hochwertigem Wasser (still). Die Anteile von Pflanzengrün und Obst sollten ca. 1:1 sein. Für die Smoothies werden alle Bestandteile in einem Mixer fein püriert. So werden auch alle Inhaltsstoffe der Zutaten, wie z.B. die Ballaststoffe, genutzt (anders als z.B. beim entsaften) und durch das starke Zerkleinern kann der Körper die enthaltenen Mikronährstoffe besser aufnehmen. Mikronährstoffe sind Mineralstoffe, Vitamine, bioaktive Stoffe wie z.B. sekundäre Pflanzenstoffe. Alle diese Mikronährstoffe sind z.T. essentiell (Mineralstoffe, Vitamine) oder gesundheitsfördernd (bioaktive Stoffe). Vor allem grünes (Blatt-)Gemüse, (Wild-)Kräuter, junge essbare Blätter (z.B. Birke) etc. sind zudem stark chlorophyllhaltig (Chlorophyll ist der grüne Pflanzenfarbstoff, der den Pflanzen die Photosynthese, d.h. die Umwandlung von Kohlendioxid in Sauerstoff ermöglicht). Dadurch, dass die einzelnen Zutaten in den grünen Smoothie zudem roh verarbeitet werden, sind grüne Smoothies noch einmal ernährungsphysiologisch wertvoller, da viele Mikronährstoffe hitzeempfindlich sind. Zudem sind viele Mikronährstoffe lichtempfindlich und regarieren mit Luftsauerstoff. Daher sollten grüne Smoothies immer frisch zubereitet und sofort getrunken werden. Wenn man sie doch einmal aufbewahren muss, sollte man sie für max. 24 Stunden in der braunem Glasflasche, gut verschlossen im Kühlschrank aufgewahren. Wenn Du mehr wissen willst, mach Dich mal im Internet schlau. Auch gibt es viele Bücher zu dem Thema. Lg, gloryous
Hallo gloryous! Dein Rezept war meine "Anregung" fuer meinen allerersten Green Smoothie. Bei mir waren die Mischverhaeltnisse anders (90g Blattspinat & 230g Pfirsich-Stuecke, 1 EL Zitronensaft und etwas Honig statt Agavendicksaft), Gurke und Vanille hatte ich nicht da (und es war Sonntag ;) wurden also einfach weggelassen) und die Pfirsiche kamen aus der Dose, ABER es war einfach suuuuuperlecker! Anfangs war ich ehrlich gesagt skeptisch ob so ein green Smoothie ueberhaupt schmeckt, doch nach diesem Ersten war ich direkt voll und ganz ueberzeugt. Sogar von allen gruenen Smoothies die ich danach noch probiert habe schmeckt mir diese Variante 100%ig am besten; danke also fuer die tolle Idee. :) Besonders im Sommer und schoen gekuehlt stelle ich ihn mir sehr erfrischend und schmackhaft vor - allerdings konnte ich nach einmaligem Nippen das Kaltstellen nicht mehr ausprobieren, da er einfach zu gut schmeckte. ;) Werde ich auf jeden Fall oefter machen und weiter empfehlen! LG
P.S. Ich weiss dass mein Foto leider nicht besonders schoen ist (habe erst zu spaet daran gedacht), jedoch dachte ich es ist immer noch besser als gar keins. Bild folgt also :)
Hallo! Danke für das tolle Foto! Lg, gloryous