Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken. Butter, Joghurt, Olivenöl und das Eiweiß (Eigelb aufheben) in die Mulde geben. Mahlab, Backpulver und Salz auf das Mehl streuen und zu einem lockeren Teig kneten. Der Teig sollte nicht kleben und auch nicht zu hart sein.
Auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und beliebige Formen ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Eigelb (Eigelb evtl. mit wenig Joghurt verrühren) bestreichen. Sesam und/oder Schwarzkümmel drüber streuen und im vorgeheizten Backofen (Umluft, 160°C) backen, bis die "Plätzchen" Farbe bekommen.
Den Joghurt aus dem türkischen Laden zu kaufen ist empfehlenswert, dort bekommt man übrigens auch gemahlene Steinweichsel, den Schwarzkümmel sowie den Sesam günstig.
Diese "Plätzchen" werden in der Türkei zu Kandil, einem religiösen Feiertag, gebacken und auch an die Nachbarn verteilt.
Kommentare