Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Backofen auf 160°C vorheizen (Ober-/Unterhitze).
Butter schaumig rühren. Zucker einrieseln lassen. Eier unterrühren. Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen und dazu sieben. Vanillezucker, Salz und ein paar Tropfen Zitronenaroma hinzugeben.
Teig auf zwei Schüsseln verteilen und mit Lebensmittelfarbe blau einfärben.
Teig in eine gefettete und gemehlte Halbkugelform (Durchmesser 24 cm) füllen. Den Rest in eine gefettete Springform geben (26 cm Durchmesser). Die Springform etwa 30 Min. backen. Die Kugel gute 2 Stunden (nach etwa 1 Stunde Oberfläche mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird) backen. Unbedingt mehrere Stäbchenproben machen! Beide Kuchen gut abkühlen lassen.
Für die Zitronencreme:
Gelatine 10 Min. mit 4-6 EL Wasser in einem Topf einweichen. 600 g Sahne schlagen. 150 g Zucker einrieseln lassen. Saft von 2 Zitronen und Schale von 1 Zitrone unterheben. Gelatine schmelzen. 4 EL der Sahnemasse hinzugeben und verrühren, dann den Rest unterheben.
Eine Mulde in die Halbkugel machen (mit einem Esslöffel). Die Creme einfüllen. Den Kuchen aus der Springform als Deckel aufsetzen. Dann den Kuchen umdrehen und auf einen großen Teller setzen.
Für die Dekoration:
Mit dem Zitronensaft der letzten Zitrone und dem Puderzucker Zuckerguss herstellen. Ein bisschen davon in eine kleine Schüssel geben. Den größeren Teil tief blau einfärben. Den kleinen Teil schwarz färben.
Die Kokosraspel mit Lebensmittelfarbe blau färben. Ein großes Oval in den Kuchen schneiden (als Mund). Dort mit schwarzem Zuckerguss bestreichen. Den restlichen Kuchen mit dem blauen Zuckerguss bestreichen. Die blauen Kokosraspel ganz locker auf den noch nassen Zuckerguss streuen.
Die Marzipanmasse in 2 Teile teilen und Kugeln daraus formen. Die Kugeln mit weißem Zuckerguss bestreichen und je eine Mokkabohne auf beide Kugeln drücken. Die Kugeln als Augen oben auf den Kuchen auf den nassen Zuckerguss setzen.
In den Mundschlitz Chocolate Chip Cookies legen. Die restlichen Cookies zerbrechen und um den Kuchen herum legen.
Den Kuchen noch 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Zitronencreme fest wird.
Kommentare