Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Einen Tortenring auf 24/26 cm einstellen und auf eine schöne Tortenplatte setzen.
Den Rand des Tortenringes dünn mit Öl bestreichen.
Die Schokolade im Wasserbad langsam schmelzen und das Palmin unter Rühren darin auflösen.
Den Schoko-Puffreis mit den Fingern klein zerbröseln und in eine Schüssel füllen.
Die erwärmte Schokolade zu den Puffreis-Bröseln geben, alles gut verrühren und die Masse in den vorbereiteten Tortenring füllen. Mit einem Löffel schön glatt drücken und in den Kühlschrank stellen, damit der Boden eine Weile aushärten kann.
Für die Creme:
Die Gelatineblätter 5 Minuten in etwas kaltem Wasser einweichen.
Die Baisertuffs mit einem Messer grob zerteilen. Dabei 30 g von den weißen Baiserstückchen etwas kleiner zerbröseln und zurück behalten für die Deko.
In einer Rührschüssel den Frischkäse, Mascarpone, Zucker, 5 EL flüssig Sahne, den Zitronensaft und 80 g Zucker miteinander verrühren. Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen. Von der Flamme nehmen und zunächst einige Esslöffel von der Creme in die warme Gelatine einrühren, damit diese runterkühlen kann. Diese Masse dann in die Rührschüssel zu der übrigen Creme geben und alles gut verrühren. (Handmixer). Die Blaubeeren dazu geben und unterrühren. Zum Schluss die Baiserstückchen mit einem Löffel unterheben.
Die Creme auf den kalten Schoko-Boden füllen und glatt streichen. Die fertige Torte wieder in den Kühlschrank stellen und mindestens 4 Stunden fest werden lassen.
TIPP:
Vor dem Servieren die zurückgelegten weißen Baiserkrümel auf der Blaubeer-Creme verteilen.
Durch den Farbkontrast lila/weiß sieht das sehr hübsch aus. Wer mag, legt noch 3 kleine Zitronenmelisse-Blättchen in die Mitte der Torte.
Kommentare
Ich habe einen anderen Boden gemacht, aaaaber: der Rest der Torte war sehr lecker. Die Creme hat allen super geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept!
Hallo Kerstin2523, das freut mich sehr, vielen Dank ! Zu dem Original-Boden: ich weiß gar nicht, ob es diesen Puffreis noch irgendwo zu kaufen gibt, ehrlich gesagt. Stattessen könntest du aber auch Cerialien nehmen, die du gern magst. (z.B. diese K...Smacks). Schmeckt auch sehr lecker und lässt sich gut in Stücke schneiden. Liebe Grüße Flower
Ich möchte diese Torte gerne ausprobieren,kann ich sie auch einen Tag vorher zubereiten? Danke im vorraus
Hallo cookie63, das solltest du auf jeden Fall machen, denn die Gelatine braucht ja Zeit, damit sie richtig anziehen kann. Dann schön kalt stellen über Nacht und am nächsten Tag kurz vor dem Servieren aus der Kühlung holen und portionieren. Ich wünsche dir gutes Gelingen und guten Appetit. Liebe Grüße Flower
Hallo! So ein Leckerer Kuchen. nur mit dem schneiden vom Boden war es echt schwer, es hat auch kein heisses Wasser geholfen. also wenn da jemand eine Lösung hat wäre toll. Aber trotzdem 5 Sterne
Der Kuchen war echt einfach und schnell zuzubereiten, vor allem weil man keinen Backofen braucht. Ich habe aber keine Baiserstückchen verwendet, sondern ein paar Blaubeeren mehr reingetan. Und ich muss sagen, dass ich wirklich begeistert war, der Kuchen ist superlecker. Allerdings habe ich den Kuchen etwas zu lange kalt gestellt (über eine ganze Nacht), wodurch der Boden sich nur noch sehr schwer schneiden ließ. Ich werde denn Kuchen bestimmt noch einmal machen und dann besser darauf achten. :)
Hallo nici91, meinst du mit 'Argantine' das Agar Agar ? Falls ja, dann schau doch mal auf diesen Link: http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/134,0/Chefkoch/Pflanzliche-Binde-und-Geliermittel-Agar-Agar-und-Co.html Der führt dich zu einem sehr interessanten Chefkoch-Artikel "Pflanzliche Bindemittel als Alternative zu Gelatine". Ich hoffe, das hilft dir weiter. Denke, du solltest es einfach ausprobieren, bis du die für DICH optimale Festigkeit der Creme erreicht hast. Sie muß ja schnittfest sein. Möglicherweise reicht dafür 1 TL vom Agar Agar schon. Berichte doch mal, wie es geklappt hat, ja ? Liebe Grüße Flower
Das klingt ja lecker :) ... ich würde das Ganze gerne ausprobieren muss statt Gelatine aber Argantine verwenden. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Muss dann irgendwas an der Zusammenstellug zwecks Flüssigkeit o.ä. verändert werden? Liebe Grüße
Hallo Finntina, ich danke dir für dein ausführliches Feedback zu dieser schönen Torte. Ich freue mich, daß sie bei Euch und Euren Gästen so viel Anklang gefunden hat und daß du das Rezept gleich weitergeben 'mußtest'. Ist ja cool, daß die Torte glutenfrei ist. Darüber hatte ich noch gar nicht nachgedacht. Schade, daß Ihr diese kleinen Baisers nicht mögt. Sie sollen neben dem Schokoboden ja eigentlich der Clou an dieser Torte sein. War das Zerkleinern mit dem Rollholz nicht anstrengender, als wenn man den Puffreis mit den Fingern zerbröselt ? Auf jeden Fall bleiben bei dieser Variante die Hände sauber. ;-) Ob nun 150 oder 200 Gramm Schokolade....auf die paar Gramm kommts dann auch nicht mehr an, oder ? ;-) Danke auch für die vielen Sternchen !! Liebe Grüße Flower ❀
Da ich glutenfrei leben muss, kam mir dieses Tortenrezept gerade richtig. Wir erwartten etwas heikle Gäste, doch meine Sorfe war unbegründet. Die Gäste waren von der Torte hellauf begeistert und zwei der Damen fragten sogar nach dem Rezept. Diese Torte ist einfach phantastisch! Daher gibt es auch *****-Sternchen! Ein wenig habe ich verändert, aber das fällt kaum ins Gewicht. Die Baiser hab ich weggelassen, da wir (ich) keine mögen. (Haben uns aber auch nicht gefehlt.) Für den Boden zerkleinerte ich den Puffreis in einer Plastiktüte mit dem Rollholz. Mit den Fingern zerkrümeln war mit einfach zu umständlich. Außerdem verwendete ich auch die ganze Tafel (200 g) Schokolade, sonst wäre der Boden zu krümelig gewesen. Foto ist hochgeladen. LG Finntina