Zutaten
für2 | Karotte(n) |
200 g | Weißkohl |
200 g | Rosenkohl, (TK) |
3 | Kartoffel(n) |
1 | Zwiebel(n) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
Olivenöl | |
Gewürz(e) | |
2 EL | Zitrone(n) |
100 g | Räucherbauch |
200 g | Schweinefleisch |
2 EL | Schmand |
Zubereitung
Die Karotten in Julienne schneiden, Zwiebel grob hacken. Das Kraut in ca. 2 cm breite Streifen schneiden und die Rosenkohlröschen halbieren.
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zuerst die Karottenstreifen heiß 3 Minuten anbraten, einen halben TL Zucker darauf streuen und kurz durchrühren. Dann nacheinander die Zwiebel und das Kraut zugeben. Alles zusammen und ein paar Minuten anbraten und in eine Schüssel kippen und beiseite stellen.
Die Kartoffeln Bürsten und in Scheiben zu ca. 2 cm dicke schneiden und nun in der Pfanne anbraten, bis sie leicht gebräunt sind, dann wenden und auf der anderen Seite genauso. Die Hitze reduzieren und die Kartoffelscheiben salzen, leicht pfeffern, evtl. etwas Zitronensaft drüberträufeln.
Dann das Gemüse wieder dazugeben. Die halbierten Rosenkohlröschen (aufgetaut) ebenfalls dazu und das ganze nun bei geringer Hitze ca. 15 min leicht braten lassen. Ab und zu umrühren.
In der Zwischenzeit das Fleisch und den Speck in Streifen schneiden. Nun wieder das Gemüse in die Schüssel und in der Pfanne Öl stark erhitzen. Das Fleisch und den Speck scharf anbraten. Das Gemüse wider dazu und 2 EL Schmand unterrühren.
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zuerst die Karottenstreifen heiß 3 Minuten anbraten, einen halben TL Zucker darauf streuen und kurz durchrühren. Dann nacheinander die Zwiebel und das Kraut zugeben. Alles zusammen und ein paar Minuten anbraten und in eine Schüssel kippen und beiseite stellen.
Die Kartoffeln Bürsten und in Scheiben zu ca. 2 cm dicke schneiden und nun in der Pfanne anbraten, bis sie leicht gebräunt sind, dann wenden und auf der anderen Seite genauso. Die Hitze reduzieren und die Kartoffelscheiben salzen, leicht pfeffern, evtl. etwas Zitronensaft drüberträufeln.
Dann das Gemüse wieder dazugeben. Die halbierten Rosenkohlröschen (aufgetaut) ebenfalls dazu und das ganze nun bei geringer Hitze ca. 15 min leicht braten lassen. Ab und zu umrühren.
In der Zwischenzeit das Fleisch und den Speck in Streifen schneiden. Nun wieder das Gemüse in die Schüssel und in der Pfanne Öl stark erhitzen. Das Fleisch und den Speck scharf anbraten. Das Gemüse wider dazu und 2 EL Schmand unterrühren.
Kommentare
Hallo, ich habe mich ganz genau an das Rezept gehalten (nur hochgerechnet auf sechs Personen) und muss sagen: Da braucht man nix verändern, das ''passt'' genau so, wie es ist ... Gerade das mit dem Zitronensaft kenne ich von Jamie Oliver ... deswegen bin ich da auch ganz unvoreingenommen dran gegangen und habe die ganzen 2 (in meinem Fall: 6) EL dran getan ... das gibt nochmal einen kleinen Extrapfiff. Ist kein Fitzelchen übrig geblieben ... echt lecker! Danke für das schöne Rezept, das gibt es bald wieder LG Jienniasy
Super, geht schnell und ist oberlecker, ich hab zu dem Schmand noch etwas Tomatenmark gegeben und noch etwa mehr Chilli dran. Das gibts bei uns Gemüsefans sicher öfter egal ob mit oder ohne Fleisch. Besten Dank!
Hallo ich bin begeistert von dem Rezept. Werde es schnellstmöglich ausprobieren. LG Susi
Hallo ich bin begeistert von dem Rezept. Werde es schnellstmöglich ausprobieren. LG Susi
Hi @Dookie Ich mag das Kraut wenn es noch ein bisschen knackig ist. Wenn du es lieber weich magst solltest du die Krautstreifen einfach 3 Minuten in Salzwasser blanchieren vor du sie anbrätst :-) Liebe Grüße Markus
fuer mich als absoluter Gemuesefan ein Hochgenuss! Werde das Rezept schon morgen umsetzen!!!
Liest sich echt lecker. Alles Gemüse, welches ich Zuhause habe. Kommt gleich heute mittag auf den Tisch LG Elis
Hach, das ist ja mal wieder typisch...Gemsepfanne, aber dann mit Fleisch und Speck... *gg* Habe es ohne Fleisch/Speck versucht, dafür noch mit mehr Gewürzen (vor allem Chili und etwas mehr Knoblauch) und einem Schuss Sojasauce, und kann nur sagen: superlecker!!! LG,Julia
Liest sich lecker! Gespeichert, gedruckt und bald schon probiert. @Dieter: Glaube nicht, steht ja auch nur evtl... Viele Grüße aus der schönen Pfalz! Jerchen
@marloh: Machst Du grundsätzlich Zitronensaft an Bratkartoffeln. Oder nur bei diesem Gericht? Kannte ich so noch nicht. Gruß Dieter