Zutaten
für400 g | Sauerteig (Roggensauerteig) |
400 g | Mehl (Type 405 oder 550) |
200 g | Dinkelmehl (Type 630) |
260 g | Buttermilch oder Wasser, lauwarm |
20 g | Salz |
evtl. | Tomate(n), getrocknete oder Zwiebeln oder Zwiebel mit Speck |
7 g | Hefe, evtl. |
Mehl für die Arbeitsfläche | |
Wasser zum Besprühen |
Zubereitung
Wenn man das Brot mit Hefe zubereitet, die Hefe in der lauwarmen Buttermilch oder dem lauwarmen Wasser auflösen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine alles gut durchkneten, damit es einen schönen Teig ergibt. Der Teig sollte dann zäh, weich und etwas klebrig sein.
Den Teig nun abgedeckt ca. 45 min. gehen lassen (mit Hefe nur 30 min.). In der Zwischenzeit die gewünschten weiteren Zutaten schneiden, Zwiebeln anbraten etc.
Den Teig nach der Gehzeit in zwei Hälften teilen und den ersten Teil auf eine bemehlte Fläche geben. Die Zutaten wie z. B. Tomaten in den Teig kneten, dann zu einer Rolle formen und in sich drehen. Auf ein Backblech (mit Backpapier) legen. Die zweite Teighälfte genauso verarbeiten und neben dem ersten Teig auf das Backblech legen und dort noch einmal 40 min. gehen lassen.
Den Backofen auf 250°C vorheizen. Die Brote mit Wasser besprühen (Blumenspritzer) und in den vorgeheizten Backofen schieben. Nach 10 min. die Temperatur auf 200°C einstellen und die Brote noch einmal mit Wasser besprühen. Noch ca. 15 min. fertig backen. Die Brote danach aus dem Ofen nehmen und zum Auskühlen auf ein Gitter legen.
Den Teig nun abgedeckt ca. 45 min. gehen lassen (mit Hefe nur 30 min.). In der Zwischenzeit die gewünschten weiteren Zutaten schneiden, Zwiebeln anbraten etc.
Den Teig nach der Gehzeit in zwei Hälften teilen und den ersten Teil auf eine bemehlte Fläche geben. Die Zutaten wie z. B. Tomaten in den Teig kneten, dann zu einer Rolle formen und in sich drehen. Auf ein Backblech (mit Backpapier) legen. Die zweite Teighälfte genauso verarbeiten und neben dem ersten Teig auf das Backblech legen und dort noch einmal 40 min. gehen lassen.
Den Backofen auf 250°C vorheizen. Die Brote mit Wasser besprühen (Blumenspritzer) und in den vorgeheizten Backofen schieben. Nach 10 min. die Temperatur auf 200°C einstellen und die Brote noch einmal mit Wasser besprühen. Noch ca. 15 min. fertig backen. Die Brote danach aus dem Ofen nehmen und zum Auskühlen auf ein Gitter legen.
Kommentare
Super Rezept! Vielen Dank. Habe nur erstmal nur Tomaten gemacht.
Hallo das Brot ist mit Röstzwiebeln köstlich. Da braucht man nichts dazu. Ich habe 200g Weizenmehl 1050, 200g Weizenmehl Vollkorn und 200g Dinkelmehl Vollkorn genommen. Der Sauerteig war auch vollkorn. Was soll ich sagen, knusprig und locker wars auch noch :-D Danke für das Rezept LG Patty
Wenn dir das Brot zu Kompakt ist verwende einfach etwas mehr Hefe, dann sollte es etwas fluffiger werden :)
Sehr lecker, ich habe ein Brot mit Oliven und das andere mit getrockneten Tomaten gegessen. Sehr empfehlenswert allerdings war das Brot recht kompakt.
Sehr feines Brot, das ich zum einen Teil mit Röstzwiebeln gefüllt habe!
Freut mich das es dir gelungen ist und so gut geschmeckt hat, danke für dein positives feedback. Grüße Herbstträume
Hallo Vor ein paar Tagen hatte ich etwas zu viel Sauerteig angesetzt und bin bei der Suche für die 'Resteverwertung' über dieses Rezept gestolpert. Ich hatte genug Sauerteig für das halbe Rezept (aber die 7g Hefe gelassen), also ein Brot und das mit der Tomaten Variante. Sehr lecker, der Teig ist sehr schön zu verarbeiten und beim nächsten Mal werde ich die Zwiebel Speck Variante auch machen. Sehr schönes Rezept, vielen Dank! Gruss Javanne