Zutaten
für500 g | Champignons, frische |
4 Zehe/n | Knoblauch, frischer |
5 EL | Sojasauce |
5 EL | Sonnenblumenöl |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
82Eiweiß
4,45 gFett
6,48 gKohlenhydr.
1,75 gZubereitung
Die Champignons putzen und beiseite stellen. Die Knoblauchzehen durch die Knoblauchpresse drücken oder ganz klein schneiden und mit dem Öl und der Sojasauce vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Champignons zugeben und durchmengen. Sollte es zu wenig Marinade sein, einfach noch etwas von den Zutaten zugeben.
In Alufolie bei nicht mehr allzu starker Hitze einige Minuten auf den Grill legen die Folie oben nicht schließen, damit man sieht, ob die Pilze gut sind evtl. drehen. Geht auch im Backofen.
Anmerkung von Chefkoch.de: Wer keine Alufolie verwenden möchte, nimmt für das Päckchen Pergamentpapier oder Backpapier oder eine Auflaufform oder die im Kommentar von baerchen52 erwähnten Edelstahlschalen. Das empfiehlt sich aus ökologischen und gesundheitlichen Gründen. Seit einiger Zeit gibt es auch Alufolie, die auf der dem Lebensmittel zugewandten Seite mit Backpapier belegt ist, das ist auch zu empfehlen.
Die Champignons zugeben und durchmengen. Sollte es zu wenig Marinade sein, einfach noch etwas von den Zutaten zugeben.
In Alufolie bei nicht mehr allzu starker Hitze einige Minuten auf den Grill legen die Folie oben nicht schließen, damit man sieht, ob die Pilze gut sind evtl. drehen. Geht auch im Backofen.
Anmerkung von Chefkoch.de: Wer keine Alufolie verwenden möchte, nimmt für das Päckchen Pergamentpapier oder Backpapier oder eine Auflaufform oder die im Kommentar von baerchen52 erwähnten Edelstahlschalen. Das empfiehlt sich aus ökologischen und gesundheitlichen Gründen. Seit einiger Zeit gibt es auch Alufolie, die auf der dem Lebensmittel zugewandten Seite mit Backpapier belegt ist, das ist auch zu empfehlen.
Kommentare
Sooooo lecker! Die Champignons kommen bei uns regelmäßig mit auf den Grill, meistens auf Spießen. Pfeffer ersetze ich schon mal durch Chiliflocken, und die Pilze baden gerne auch über Nacht in der Marinade.
Sehr lecker! Wir haben noch etwas Magic Dust hinzugefügt, dadurch wurden die Champignons noch etwas würziger.
Sehr lecker! Kam bei allen gut an, das nächste Mal werde ich aber auch etwas weniger Sojasauce nehmen, war ein kleines bisschen zu salzig.
Warum wird das Rezept nicht korrigiert, wo man doch seit Jahren weiß, dass Alufolie, wenn sie mit gesalzenenoder saurenLebensmitteln in Berührung kommt (hier Sojasoße) gesundheitsschädlich ist. "Säure und Salz greifen Oberfläche an. Das Aluminium kann sich durch Säure und Salz lösen und in die Lebensmittel übergehen, warnt die Verbraucherzentrale Hessen. Besser sei es Grillschalen aus Edelstahl oder Emaille zu nutzen, die zudem wiederverwendbar seien". Dem habe ich nichts hinzuzufügen! Grüße Jürgen Anmerkung: (Koncis-Schalen aus Edelstahl vom blau-gelben Möbelhaus aus Schweden. gibt es in 3 Größen)
Super Rezept, kann ich nur empfehlen, super leckere Champignons gegrillt, würzig, aromatisch der Pilzgeschmack, ganz ganz grosses Champignongrillkino. Die Farbe der gegrillten Pilze ist eine Augenweide. 800 Gramm gegrillt, 10 Gramm selbst abbekommen. Das kommt jederzeit wieder auf denGrill. 5***** sind eigentlich zu wenig. LG Lotjot
Im Backofen ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Die Idee mit der Sojasauce ist toll, mal was ganz anderes, kommt sicher noch öfter auf den Tisch ob Sommer oder Winter. Besten Dank!!
@ jägermeister 61 : Super Bild! Danke! Und wie hat es euch geschmeckt? Lg
Ich hatte noch Riesenchampignons zuhause, da hab ich die doppelte Menge an Marinade gemacht,und noch Zwiebelringe darüber. Die Marinade hab ich dazu, und dann auf den Grill. Hat total lecker geschmeckt, sogar meine Männer waren begeistert. Danke LG
Helo, Das hört sich echt lecker an. Wir lieben Pilze jeder Art. Wollten Morgen grillen und das probiere ich aus. Berichte sie es jedem Geschmeckt hat. Mir schmeckt es jetzt schon ;o) Danke! LG
Hey, Cicik ja würde mich freuen zu hören wie es euch geschmeckt hat! Wir lieben die Pilze!