krümeltigers Sommer-Gemüsesuppe quer durch den Garten


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit viel Zucchini und Reis

Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 01.08.2013



Zutaten

für
1 große Zucchini, runde
1 Paprikaschote(n), rot
3 Kartoffel(n)
1 Handvoll Bohnen, grüne
2 Möhre(n)
8 m.-große Tomate(n)
1 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
4 Stiele Spinat, Neuseeländer
½ TL Salz
800 ml Wasser
2 EL Öl, (Kokosöl)
180 g Basmati, Vollkorn
Kräutersalz
Pfeffer, frisch aus der Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Basmatireis nach Vorschrift auf der Packung extra in einem Topf kochen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden, Karotten schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Die Zucchini von den Kernen befreien und in Würfel von ca. 1,5 cm schneiden. Die Bohnen von den Enden befreien und in Stücke schneiden. Aus der Paprika die Kerne entfernen und dann in kleine Stücke schneiden. Die Tomaten von der Haut befreien (ich hatte dazu ein Tomatenschälmesser, ansonsten kurz in heißes Wasser tauchen, abschrecken und die Schale abpellen), den Stielansatz entfernen und in Würfel schneiden. Beim Neuseeländer Spinat die Blätter von den Stielen zupfen, gründlich waschen und in feine Streifen schneiden Alle Gemüsesorten getrennt bereitstellen.

In einem Topf das Kokosöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anbraten, sie können gerne etwas Farbe nehmen, mit dem Wasser ablöschen und zum Kochen bringen. Das Salz dazugeben und dann als erstes die Möhren und die grünen Bohnen in den Topf geben und diese ca. 5 Min. kochen, jetzt kommen die Kartoffeln und die Paprika dazu, auch wieder 5 Min. kochen lassen, nun die Zucchini und Tomatenwürfel dazu geben, weitere 5-8 Min. kochen lassen bis alles Gemüse gar ist. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. Ganz zum Schluss den separat gekochten Reis und die Spinatstreifen dazu geben und gründlich vermischen.

Wer einen Arbeitsgang sparen möchte, nimmt insgesamt 1 L Wasser und gibt den Reis, je nach Garzeit auf der Reispackung, entsprechend früh mit in den Topf.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

007krümeltiger

Hallo Sozi Hier in Portugal kann man den Neuseeländer Spinat in vielen Geschäften kaufen. In Portugal habe ich im Garten Probleme mit dem normalen Spinat. Es ist oft zu heiß für den Anbau. Im Garten kann man Neuseeländer Spinat auch in DE selber ziehen. Ersatz ist ganz einfach der normale Spinat, evtl. auch Brennessel oder Girsch im Frühjahr. Ich hoffe, ich konnte weiter helfen. LG krümeltiger

09.12.2019 11:55
Antworten
Sozi

Hallo Krümeltiger, bin zufällig auf dieses interessante Rezept gestossen. Da mir ein "Neuseeländer Spinat" nicht bekannt ist - auch nirgendwo in Supermärkten entdeckt - hoffte ich einen Hinweis in den gemachten Kommentaren zu finden, leider vergeblich. Gibt es diesen Spinat in Deutschland? Wenn nicht, welchen Ersatz kann man dafür verwenden? Eine Antwort würde mich freuen! Mit vorweihnachtlichem Gruß Sozi

08.12.2019 19:50
Antworten
007krümeltiger

Hallo Trixe Würstel oder Hackbällchen kann ich mir dazu auch gut vorstellen. Es freut mich, das es Euch geschmeckt hat. LG krümeltiger

16.09.2015 11:33
Antworten
westfalentrixe

Hallo Krümeltiger, gestern gab es bei uns deine leckere Gemüsesuppe, heute wird der Rest verputzt. Ich habe noch Wienerle mit hinein, da Göga meist noch etwas Fleischiges dazu möchte. Hackbällchen passen wahrscheinlich auch. Schmeckt herrlich frisch nach Sommer, ich werde sie auch im Winter mal mit TK-Gemüse ausprobieren. LG Trixe

16.09.2015 10:49
Antworten
007krümeltiger

Hallo new_skin es freut mich sehr, das die Sommersuppe so gut bei Dir ankommt. Ich finde es ja auch immer toll, wenn man das nehmen kann, was gerade im Garten wächst, also immer etwas variiert und eine bunte Suppe zaubern kann. LG krümeltiger

01.09.2015 13:07
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Krümeltiger, ich habe diese herrliche Suppe schon mehrfach nachgekocht - mal im Original, mal ohne Spinat, mal ohne Kartoffeln - und jedes Mal war sie ein Gedicht. Vielen Dank für die schöne Idee für eine bunte, saisonal stimmige Sommersuppe!

01.09.2015 12:51
Antworten
007krümeltiger

Hallo kleinehobbits gäbe es bei mir Gundermann, würde ich das auch einmal probieren. Fein das es Euch geschmeckt hat LG krümeltiger

27.08.2013 11:36
Antworten
kleinehobbits

Hallo krümeltiger, heute gabs endlich deine feine Gemüsesuppe. habe ein bißchen mit den angegebenen Mengen variiert und statt Spinat ordentlich Gundermann drangegeben und so wars ein sehr leckeres Supperl. Grad recht für all die feinen Gartengemüse. Vielen Dank fürs Rezept! LG kleinehobbits

26.08.2013 21:43
Antworten