Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken und in einer Pfanne mit dem Olivenöl anbraten. Wenn die Zwiebel glasig sind, herausnehmen und zur Seite stellen.
Nun in dieser Pfanne die verrührten Eier zu Rührei braten.
Währenddessen den Spinat blanchieren. Abtropfen lassen, ausdrücken. Zu dem fertigen Ei die Sahne und den Frischkäse geben und verrühren, die Zwiebeln wieder dazu geben, den Spinat unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Die Paprika waschen, den Deckel abschneiden und entkernen. Die Spinat-Eiermasse in die Paprika füllen. In eine Auflaufform legen.
Für ca. 10 - 15 Min. bei 180 °C Umluft in den heißen Ofen geben.
Anzeige
Kommentare
Ich fand es etwas langweilig. Werde beim nächsten Mal anderen Käse probieren.
uns hat es prima geschmeckt, wir hatten eine mit Hack gefüllt und die anderen mit deinem Rezept, daher war Spinat über, den gab es dazu. Aus dem Sud eine Soße mit Frischkäse und etwas Aijvar, super lecker. lg tinchen
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, kommt super an, wunderbar. Gibt's sicher öfter, besten Dank für die Idee!!
Ein gesundes leckeres Essen, dass auch mein Mann mit Genuss verschlungen hat. Wir hatten die normalen, großen Spitzpaprika. Im Ofen brauchen die da. 10 Min länger
Fands leider gar nicht lecker. Irgendwie hat mir auch was gefehlt. Naja,die Geschmecker sind verschieden...
War wirklich lecker. Am Anfang war ich ja doch skeptisch, da die Konsistenz des Rühreis, das mit der Sahne und dem Frischkäse verrührt wird, nicht so appetitlich aussah, aber in die Minipaprika gefüllt war es gut. Habe statt Blatt- lieber Rahmspinat genommen. Mit etwa der gleichen Menge (Gewicht) kam ich auf gute 10 Minipaprika (statt der angegeben 8 für 2 Personen) und habe einfach den Rest der Füllung als "Dip" gereicht. Solide 4 Sterne. Danke für das Rezept.
Sehr sehr lecker... wird nun öfters gekocht Habe diee Spitzpaprika halbiert und dann gefüllt lg