Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig herstellen. Teig zugedeckt 45 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 175°C vorheizen.
Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 26er Springform füllen, mit der Kräuterbutter bestreichen und im Anschluss 35 bis 45 Minuten im vorgeheiztem Ofen backen.
Brot abkühlen lassen und je nach Belieben in 3-4 Böden aufteilen.
Für die Füllung das Mett mit allen Zutaten vermengen.
Den ersten Brotboden mit Frischkäse und dann mit einem Drittel der Mettmischung bestreichen. Vorgang mit den nächsten zwei Böden wiederholen. Auf die letzte Schicht Mett den vierten Brotboden als Deckel legen.
Den restlichen Frischkäse (ca. 3 Pakete) mit der Sahne mischen und die gesamte Torte damit ummanteln. Die roten Zwiebeln klein hacken und den Tortenrand damit verzieren. Die Petersilie oben kreisrund auf der Torte verteilen. Die 12 Radieschen nach Belieben verzieren und in gleichmäßigen Abständen auf der Torte platzieren, als Tortenstückverzierung.
Kommentare
Habe 600gramm mehr Quark gebraucht um ein mal außen herum zu kommen.Sonst war alles super und die Leute fanden die Idee super. Danke dafür!:)
Die Metttorte ist super lecker. Meine Verwandtschaft hat sich darum gerissen. Am Rezept würde ich nichts mehr verändern. Höchstens an der Menge des Teiges, die mir sowohl beim Gehenlassen als auch beim Backen über die Grenzen hinaus gewachsen ist ;-) Ein Drittel weniger Teig würde sicher reichen, da sonst die Torte auch sehr hoch wird. Habe daher auch 14 Stücke daraus gemacht. Ich denke, die Metttorte wird fester Bestandteil bei den kommenden Familienveranstaltungen. Für die Personen, die das Süßzeug am Kaffeetisch nicht so mögen oder danach gerne etwas Herzhaftes haben, eine sehr gute Ergänzung. Obwohl ich sonst nie Mett esse, bin ich von der Torte begeistert.