Yufkatörtchen mit Ziegenkäse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Fingerfood zum Feuerfangen

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 24.07.2013



Zutaten

für
125 g Butter
4 Teigblätter (Yufka-)
1 Eiweiß

Für den Belag:

100 g Ziegenfrischkäse
1 Chilischote(n), rot
1 TL Thymian, getrocknet

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten Gesamtzeit ca. 23 Minuten
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und 6 Mulden eines Muffinblechs damit einpinseln. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 175°C, Gas: Stufe 3) vorheizen.

Die Yufkablätter auf einer Arbeitsplatte ausbreiten. 12 Quadrate von etwa 12 cm Seitenlänge ausschneiden. 6 Quadrate mit dem Eiweiß bestreichen und die übrigen etwas versetzt drauflegen. Die 6 Teigstücke vorsichtig in die Mulden des Muffinblechs drücken und nochmals mit etwas geschmolzener Butter einpinseln.

Die Chilischote waschen, putzen, entkernen, alle weißen Innenhäute entfernen und die Schote in feine Streifen schneiden. Den Ziegenkäse zerbröseln, mit den Chilistreifen auf den Törtchen verteilen und mit etwas Thymian bestreuen.

Das Muffinblech auf der mittleren Schiene in den heißen Ofen schieben und die Törtchen etwa 8 Minuten backen, bis sie goldgelb sind und der Käse zerlaufen ist. Nicht länger im Ofen lassen als nötig, sonst werden die leckeren Häppchen zu hart.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

peakokk

Liebe Molly, danke für die super Bewertung! Freut mich, dass es euch so geschmeckt hat ;) LG von peakokk

17.07.2015 21:22
Antworten
Ostfriesin1

Hallo paekokk, WAS FÜR EIN GEDICHT !!! Bei uns gab es diese köstlichen Törtchen / Körbchen heute zum Abendessen. Alle waren restlos begeistert. Bei einigen Teilen hatte ich noch 2-3 Tropfen flüssigen Honig vor dem Backen zugefügt. Echt super lecker !!! Die gibt es garantiert bald wieder! Vielen Dank für dieses tolle Rezept, 5***** überzeugte Sterne und LG aus HH von Molly

13.07.2015 20:01
Antworten