Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Den Apfelsaft mit dem Saft der halben Zitrone im Topf erwärmen. 50 g Zucker darin auflösen. Mit der Zimtstange und den Nelken aufkochen (die Nelken evtl. in einen Teefilter geben).
Währenddessen die 2 Äpfel schälen und in fingernagelgroße Stückchen schneiden, diese dann mit dem Calvados in den Apfelsaft geben und noch einmal aufkochen lassen. Wer mag, kann auch noch Rosinen oder Korinthen in den Punsch geben.
Hallo tinschee,
vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar und die super tolle Bewertung, ich freue mich :)) Guter Tipp mit den getrockneten Äpfeln , wird doch glatt mal ausprobiert ;)
Liebe Grüße
W o l k e
genauso machen wir unseren Apfelpunsch zur kalten Jahreszeit auch immer. Statt frischer Äpfel nehmen wir jedoch getrocknete Apfelringe, ist auch sehr lecker!
Liebe Grüße
Kommentare
Hallo tinschee, vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar und die super tolle Bewertung, ich freue mich :)) Guter Tipp mit den getrockneten Äpfeln , wird doch glatt mal ausprobiert ;) Liebe Grüße W o l k e
genauso machen wir unseren Apfelpunsch zur kalten Jahreszeit auch immer. Statt frischer Äpfel nehmen wir jedoch getrocknete Apfelringe, ist auch sehr lecker! Liebe Grüße