Tapas-Oliventarte auf dem Blech
für 18 Stücke
Zutaten
200 g | Mehl |
1/2 TL | Salz |
75 g | Butter, kalt |
50 ml | Weißwein |
50 g | Mandel(n), ohne Haut |
400 g | Oliven, schwarz, entsteint |
200 g | Mozzarella |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1/2 | Zitrone(n), den Saft davon, |
100 ml | Olivenöl |
1 große | Paprikaschote(n), gelb |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 50 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 25 Min. Ruhezeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Aus Mehl, Salz, Butter einen krümeligen Teig herstellen. Den Weißwein dazugeben und schnell verkneten, nur so lange bis er zusammen hält. In Klarsichtfolie 30 min kühl ruhen lassen.
Die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Fettzugabe hellbraun rösten. Abkühlen lassen.
300 g Oliven sehr fein hacken. Knoblauch schälen, fein hacken oder pressen und dazugeben. Mandeln, Zitronensaft und Olivenöl dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
Das Blech mit etwas Olivenöl einfetten und den ausgerollten Teig darauf legen. Den Rand hochziehen. Die Olivenmasse auf dem Teig verteilen. Gelbe Paprika waschen, klein würfeln und darüber streuen. Die restlichen Oliven halbieren und darauf verteilen.
Die Tarte im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 25-30 min backen. Etwas abkühlen lassen und dann in 18 kleine Stücke schneiden.
Lauwarm servieren.
Bei meinen Sommer-Tapas-Partys oder als Einstieg zum Sektempfang nicht mehr wegzudenken. Meine Freunde lieben es.
Die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Fettzugabe hellbraun rösten. Abkühlen lassen.
300 g Oliven sehr fein hacken. Knoblauch schälen, fein hacken oder pressen und dazugeben. Mandeln, Zitronensaft und Olivenöl dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
Das Blech mit etwas Olivenöl einfetten und den ausgerollten Teig darauf legen. Den Rand hochziehen. Die Olivenmasse auf dem Teig verteilen. Gelbe Paprika waschen, klein würfeln und darüber streuen. Die restlichen Oliven halbieren und darauf verteilen.
Die Tarte im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 25-30 min backen. Etwas abkühlen lassen und dann in 18 kleine Stücke schneiden.
Lauwarm servieren.
Bei meinen Sommer-Tapas-Partys oder als Einstieg zum Sektempfang nicht mehr wegzudenken. Meine Freunde lieben es.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Super, Volle Punktzahl.
Im Rezept steht zwar nicht, das der Käse oben drauf soll, aber ich kann nur sagen, auch mit Feta schmeckt es perfekt.
Im Rezept steht zwar nicht, das der Käse oben drauf soll, aber ich kann nur sagen, auch mit Feta schmeckt es perfekt.
Hallo,
ich wollte das gerne mal nachkochen, aber bei den Zutaten steht noch Mozarella, der dann in der Beschreibung der Zubereitung nicht erwähnt wird. Gehört der wirklich mit drauf/rein, oder ist er versehentlich auf der Zutaten-Liste gelandet?
Und wenn ja, ist es geriebener, der mit in die Olivenmasse gemischt wird, oder schneidet ihr Scheiben vom Mozarella und legt sie oben drauf?
LG, bakegirl.
ich wollte das gerne mal nachkochen, aber bei den Zutaten steht noch Mozarella, der dann in der Beschreibung der Zubereitung nicht erwähnt wird. Gehört der wirklich mit drauf/rein, oder ist er versehentlich auf der Zutaten-Liste gelandet?
Und wenn ja, ist es geriebener, der mit in die Olivenmasse gemischt wird, oder schneidet ihr Scheiben vom Mozarella und legt sie oben drauf?
LG, bakegirl.
Hallo bakegirl,
sorry, ich habe in der Anleitung den Mozzarella vergessen.
Du musst die Oliven und den Mozzarella in einer Küchenmaschine sehr fein hacken oder mit dem Messer fein schneiden. Knoblauch schälen, durchpressen und dazu geben. Mandeln, Zitronensaft und Olivenöl dazugeben und alles vermengen. Diese Masse kommt dann auf den Teig. Bei ca. 200° im Ofen etwa 25 Min. backen.
L. G. steinchen24
sorry, ich habe in der Anleitung den Mozzarella vergessen.
Du musst die Oliven und den Mozzarella in einer Küchenmaschine sehr fein hacken oder mit dem Messer fein schneiden. Knoblauch schälen, durchpressen und dazu geben. Mandeln, Zitronensaft und Olivenöl dazugeben und alles vermengen. Diese Masse kommt dann auf den Teig. Bei ca. 200° im Ofen etwa 25 Min. backen.
L. G. steinchen24
Guten Tag
K kann ich die tarte auch in einer Auflaufform backen oder bedarf es unabdingbar einem Blech
K kann ich die tarte auch in einer Auflaufform backen oder bedarf es unabdingbar einem Blech
Hallo ich würde dieses Rezept gerne ausprobieren. Am Samstag kommen Gäste. Wir sind ca. 10 Personen. Wenn ich dieses Rezept hochrechne für 10 Personen ist dass dann nicht zuviel? Ich meine 4000 g Oliven??? Könnt ihr mir einen Tipp geben? Danke
Hallo saile,
es handelt sich hier um ein Tapas - Gericht, also eine kleine Vorspeise. In Spanien werden mehrere verschiedene Tapas serviert.
Im Untertitel dieses Rezeptes steht, dass die Oliventarte für 18 Stücke gedacht ist. (Da man das in der App nicht lesen kann, habe ich es in die Rezeptbeschreibung aufgenommen.)
Bei Rezepten wie Tarte, Kuchen etc. geben wir als Menge 1 ein, da man unterschiedlich viele Stücke daraus schneiden kann. Hat der Rezepteinsteller diese Stückzahl genannt, wird sie auch im Rezept bzw. im Untertitel erwähnt.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
es handelt sich hier um ein Tapas - Gericht, also eine kleine Vorspeise. In Spanien werden mehrere verschiedene Tapas serviert.
Im Untertitel dieses Rezeptes steht, dass die Oliventarte für 18 Stücke gedacht ist. (Da man das in der App nicht lesen kann, habe ich es in die Rezeptbeschreibung aufgenommen.)
Bei Rezepten wie Tarte, Kuchen etc. geben wir als Menge 1 ein, da man unterschiedlich viele Stücke daraus schneiden kann. Hat der Rezepteinsteller diese Stückzahl genannt, wird sie auch im Rezept bzw. im Untertitel erwähnt.
Lieben Gruß
Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
strusy
01.02.2014 17:12 Uhr