Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Eine runde Springform mit Sonnenblumenöl einfetten. Zum Schutz des Backofens die Form auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Blech stellen, da manchmal Butter aus der Form tropft.
Für den Boden die Kekse in einen Plastikbeutel füllen, mit dem Wallholz darüber wallen, bis die Kekse fein zerkrümelt sind. Mit der Butter mischen. Masse auf dem vorbereiteten Formenboden verteilen, gut andrücken. In der Mitte des auf 180°C vorgeheizten Ofens 8 Minuten backen, herausnehmen.
Für die Füllung Mascarpone und Ricotta gut verrühren. Alle weiteren Zutaten für den Belag darunter rühren. Ein Drittel der Füllung in ein zweites Gefäß geben.
Schokolade mit der Milch bei kleiner Hitze schmelzen, unter das Drittel ziehen. Lagenweise helle und dunkle Füllung auf dem Boden verteilen, mit heller Masse abschließen. Für den Marmoreffekt eine Gabel spiralförmig durch die Masse ziehen. Cheesecake auf der vorletzten Rille des auf 230°C vorgeheizten Ofens 10 Minuten backen. Hitze auf 120°C reduzieren, weitere 65 Minuten backen. Cheesecake im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Ofentüre 15 Minuten setzen lassen. Herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen. Aus der Form nehmen. Bis zum Servieren kühl stellen.
Anzeige
Kommentare
Hallo Aaronerik, aaahhh ich war ja ewig nicht online! Aber auch jetzt freue ich mich riesig hat es so super funktioniert und geschmeckt! Besten Dank :-)
Hab Dein Rezept heute mal ausprobiert. War schon lange vorgemerkt. Suuuuper. Hat toll geschmeckt. Meine Kids wollen den Kuchen unbedingt wieder. Grüße aus dem Schwabenländle.
Ich habe heute das Rezept mit Heidelbeeren anstatt Schockolade ausprobiert- sieht toll aus! Dieser Cheesecake ist sehr wandlingsfähig! Als Tipp :-)