Einfaches Spritzgebäck


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (91 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 06.11.2002 506 kcal



Zutaten

für
300 g Mehl
200 g Butter oder Margarine
100 g Puderzucker
1 Pkt. Vanillezucker
1 Ei(er)
½ Zitrone(n), davon der Abrieb

Nährwerte pro Portion

kcal
506
Eiweiß
6,44 g
Fett
29,27 g
Kohlenhydr.
53,95 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Weiche Butter oder Margarine mit dem Mixer rühren, bis sie schaumig ist. Puder- und Vanillezucker, Zitronenabrieb und Ei hinzufügen und auf höchster Stufe durchrühren. Nun auf niedrigster Stufe das Mehl dazugeben und gut verrühren. Den Teig ca. 1 Std. kühl stellen.

Danach in die Gebäckpresse füllen und Kekse formen. Bei 160 °C Umluft oder 170 - 180 °C Ober/Unterhitze backen, bis die Plätzchen goldbraun sind backen.

Die Menge reicht für ca. 2 Bleche.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bigoss

Der Teig hat sich wunderbar verarbeiten lassen. Ich habe ihn sofort in die Gebäckpresse gegeben und dann die Bleche mit den Keksen für zwei Stunden kalt gestellt. So ging das Spritzen leicht und die Kekse sind nicht zerlaufen.

13.12.2021 23:12
Antworten
Hobbykoch-Bine68

Spritzgebäck ist ein "Muss" an Weihnachten :o)))) Immer wieder lecker mit dem feinen Buttergeschmack. Ich benutze schon seit Jahren meinen Fleischwolf, so gelingen die Plätzchen am Einfachsten ( je kälter der Teig um so besser) . Danke für das schöne Rezept und liebe Grüsse, Bine

31.01.2020 16:08
Antworten
Pucki74

Einfach und sooo lecker. Habe zum ersten Mal mit einer Gebäckpresse hantiert. Teig ließ sich einfach spritzen. Rezept ist gespeichert. Bin trotzdem nicht zufrieden mit meiner Gebäckpresse. Sie sprang immer auf, obwohl der Teig schön geschmeidigt war. Hat vielleicht jemand ein Tipp .

12.12.2019 14:36
Antworten
pizza2

Habe heute deine Plätzchen gebacken, Sie sind sehr lecker. Habe meine Gebäckpresse ausprobiert. Wo bei der Teig am Ende der Füllung immer hängen blieb. Vielleicht kann mir jemand sagen woran dies liegt. Teig vielleicht nicht mehr kalt genug? Vielen Dank.

02.11.2019 18:21
Antworten
esda121

Schönes Rezept: wenig Zutaten, einfache Zubereitung, guter Geschmack Ein Bild meiner Osterplätzchen kommt. Den Teig habe ich in 3 Teile geteilt. Dann ca. 3 TL gefriergetrocknete, fein zermörserte Erdbeeren für rosa Teig und 3 TL Heidelbeeren für lila Teig zugefügt. Leicht fruchtiger Geschmack und schöne Optik.

11.04.2019 10:35
Antworten
Petra Regina

Hallo, Ihr lieben "Nachbäcker/innen", sorry, ich hab die Backzeit wohl ganz verschwitzt. Ich mach Plätzchen grundsätzlich bei mir im Umluftofen, weil ich da immer die Bleche gleichzeitig einschieben kann, sobald ich wieder eins "bespritzt" habe. Ich schalte den Umluftofen auf 160°, dann nehme ich mal an, dass Ober/Unterhitze so 170 - 180° müßte. Eine Zeit kann ich wegen der dauernden Rein- und Rausnehmerei gar nicht so genau angeben. Es sind nur ein paar Minuten, ich gucke halt, wann sie anfangen bräunlich bzw. dunkelgelb zu werden und nehme sie dann ganz nach Geschmack raus. Der eine mag sie eben knuspriger, der andere etwas "milder". So, ich hoffe, dass mein Nachtrag wenigstens noch für die 03er Bäcker/innen rechtzeitig kommt! LG Petra Regina

24.11.2003 11:08
Antworten
Sugar04

Hat tatsächlich mit der Gebäckpresse funktioniert. Die wollte ich letztes Jahr schon entsorgen, da alles kleben blieb. LG Sugar

16.09.2003 16:51
Antworten
Nicolino

Gut zu verarbeiten und superlecker!!! -Danke-

20.12.2002 22:08
Antworten
Silbernixe

Klasse, das allererste Rezept, mit dem ich meine Gebäckpresse einweihen konnte ;o)) Danke, war einfach, aber superlecker !

09.11.2002 05:36
Antworten
Knickermecki

Enldich ein Rezept, dass meine Gebäckpresse auch mag! Die Plätzchen sind bzw. waren (weil schon alle) total lecker.

06.11.2002 18:43
Antworten