Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Filet in Scheiben schneiden, salzen und pfeffern.
Öl erhitzen. Knoblauch pressen, Salbeiblätter hacken, Schinken und Leber würfeln und in die Pfanne geben.
Sardellen fein hacken und mit den Kapern dazugeben. Zitrone halbieren und Schale abreiben. 1 TL der abgeriebenen Schale und Saft einer halben Zitrone in die Pfanne geben und alles unter Rühren andünsten.
Die Fleischstückchen dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 7 min von jeder Seite schmoren.
Wein dazugießen und alles kurz aufköcheln lassen.
Mit gehackter Petersilie und Zitronenscheiben (aus der restlichen Zitrone) garniert servieren.
Dazu schmeckt Reis oder frisches Brot und ein grüner Salat!
Ich habe das Rezept in der abgeänderten Form nachgekocht.Mein Mann hasst normalerweise Kapern, aber seit dem ich dieses Rezept ausprobiert habe, muß ich aufpassen das ich noch welche abbekomme.
Wir essen auch nur Brot dazu, am Besten Baguette oder ein Ciabatta. Alles andere verfälscht ein wenig den Geschmack, finden wir jedenfalls. Monatlicher fester Bestandteil auf der Speisekarte
Dieses Gericht habe ich inzwischen 4 mal zubereitet,
es ist immer wieder ein Geschmackserlebnis. Ausserdem enthält es wenig Fett!
Folgendes habe ich inzwischen verändert:
- Statt 3 Sardellenfilets nur 2 nehmen - sonst droht es zu salzig zu werden - Salz von den Sardellen vorsichtig abschaben
- Je nach Geschmack: Ich nehme immer 4 Knoblauchzehen
- Salbei getrocknet geht auch
- Der Weisswein darf auch halbtrocken sein - aber Vorsicht, nicht zu "süss" darf er sein
- Bei 4 Personen (gute Esser): 1kg Filet nehmen
- Das Filet wenig salzen
Beilage: Kurze Bandnudeln (Reis oder Brot ist natürlich auch gut)
Kommentare
Ich habe das Rezept in der abgeänderten Form nachgekocht.Mein Mann hasst normalerweise Kapern, aber seit dem ich dieses Rezept ausprobiert habe, muß ich aufpassen das ich noch welche abbekomme. Wir essen auch nur Brot dazu, am Besten Baguette oder ein Ciabatta. Alles andere verfälscht ein wenig den Geschmack, finden wir jedenfalls. Monatlicher fester Bestandteil auf der Speisekarte
Dieses Gericht habe ich inzwischen 4 mal zubereitet, es ist immer wieder ein Geschmackserlebnis. Ausserdem enthält es wenig Fett! Folgendes habe ich inzwischen verändert: - Statt 3 Sardellenfilets nur 2 nehmen - sonst droht es zu salzig zu werden - Salz von den Sardellen vorsichtig abschaben - Je nach Geschmack: Ich nehme immer 4 Knoblauchzehen - Salbei getrocknet geht auch - Der Weisswein darf auch halbtrocken sein - aber Vorsicht, nicht zu "süss" darf er sein - Bei 4 Personen (gute Esser): 1kg Filet nehmen - Das Filet wenig salzen Beilage: Kurze Bandnudeln (Reis oder Brot ist natürlich auch gut)