Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Pellkartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Den fein geschnittenen Schnittlauch, feingewürfelte Zwiebel und die feingehackten Radieschen dazugeben.
Aus Senf, Miracel Whip, Cremefine, Gemüsebrühe, Balsamico, Pfeffer und Salz ein homogenes Dressing rühren und über die Kartoffeln geben. Gut durchmischen und 2 - 3 Stunden durchziehen lassen.
Der Salat schmeckt sowohl "kühlschrank-kalt" als auch bei Zimmertemperatur.
Diese Version ist die fettärmere, die aber wie das Original schmeckt. Beim Original wird anstelle von Miracel Whip Mayonnaise und statt Cremefine Creme fraiche verwendet.
Anzeige
Kommentare
Hallo Fluse, den Salat gab es gestern bei uns zum Mittag. Ich habe mich an das Rezept gehalten und die "fettige" Variante gewählt . Richtig frisch und lecker! LG Jutta
Ich habe den Kartoffelsalat heute zum Heiligabend 2021 gemacht . Er ist so lecker... 5 von 5 Sternen :-) Danke für das tolle Rezept :-)
Sorry, soll heißen: ich muss sagen, der Salat ist der Hammer
Hallo Also Ichmenschen Sagen, der Salat ist der Hammer. Eigentlich mag ich keinen Salat mit Mayo aber der ist wirklich sehr lecker und auch nicht so fettig. Vielen Dank für dieses Tolle Rezept.
Hallöle, das Rezept ist wirklich eine Entdeckung - aber eine Frage bleibt offen: das Crème fraiche-Ersatzprodukt aus der Cremefine- Produktlinie hat 15%, nicht 5% Fett. Oder gibt es tatsächlich irgendwo ein solches Produkt mit 5% Fett? Dann wüsste ich das gerne. Mir sind mit 5% Fett nur einige Frischkäse-Produkte bekannt. Ansonsten werde ich das Rezept umgehend ausprobieren. Liebe Grüße und Danke!
Wir bekommen morgen Osterbesuch - ganz komplizierte Esser: Der eine Vegetarier, der andere Laktoseintoleranz, und der dritte Glutenunverträglichkeit ... Hab einfach nur normale Majo benutzt und mit kräftiger Brühe verlängert. Dafür gab's noch 4 Scheiben gegrillten Schinken in Quadrätchen dazu (die Jugend will Eiweiße). Rezept x 1,5 - hat gepaßt!
Superlecker. Auch bei veganer Ernährung geeignet - habe einfach vegane Majo und Creme Vega benutzt.
Uns geht es eigentlich schaech001, bis wir Dein Kartoffelsalatrezept gefunden haben. Leicht und doch sehr geschmacksvoll. Einfach perfekt bei diesem Wetter. Danke für das einstellen. LG Bianca
Hallo, normalerweise mache ich zur Zeit um Kartoffelsalate mit Mayo einen großen Bogen.....aber dieser ist gar nicht sooo fett...und dazu noch sehr saftig und lecker. Mach ich bald mal wieder. Vielen Dank für das leckere Rezept Liebe Grüße Christine