Stachelbeer-Streusel-Kuchen
Ebenfalls mit Zwetschgen oder Johannisbeeren sehr lecker. Für 16 Stücke
Ebenfalls mit Zwetschgen oder Johannisbeeren sehr lecker. Für 16 Stücke
Für den Teig: |
|
---|---|
250 g | Mehl |
1 EL | Mehl |
1 TL | Backpulver |
125 g | Zucker |
125 g | Butter, oder Margarine |
Fett, für die Form | |
400 g | Stachelbeeren, zum Belegen |
Für die Füllung: |
|
---|---|
100 g | Butter, oder Margarine, weich |
125 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
500 g | Magerquark |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
4 EL | Zitronensaft, oder gemischt mit Orangensaft |
1 EL | Puderzucker, zum Bestäuben |
Kommentare
Sehr lecker und locker. Habe die eine Hälfte mit Pflaumen und die andere mit Birnen belegt. Hmmm🤪. Wird gespeichert.
So ein tolles schnelles Rezept! Hab den Kuchen schon 4x gemacht. Einfach spitze! Auch mit Nekatarinen uns Brombeeren.
Super Rezept! Hab die doppelte Menge genommen und dann auf dem Blech gebacken. Meine Familie war begeistert. Wenn nächstes Jahr meine Stachelbeeren wieder reif sind, werde ich den Kuchen wieder backen. Danke
Liebe @Steffi—1970, Super Idee, einen Blechkuchen damit zu machen und toll, dass es Euch so gut geschmeckt hat! Wir lieben ihn auch und das Schöne ist, Du kannst ihn mit allen möglichen, gerne säuerlichen Beeren-und Obstsorten backen, müsstest also eventuell gar nicht so lange warten😉😉 Hast Du vielleicht ein Foto von Deinem Kuchen zum Hochladen? Viele Grüße tanea58/Tina
Danke für das positive feedback! Liebe Grüße tanea58
sehr schönes und einfaches Rezept. danke
Schmeckt sehr lecker der Kuchen. Habe allerdings Johannisbeeren genommen & kam super an.
Hallo Juliet92, das freut mich sehr, dass Dir/Euch der Kuchen geschmeckt hat! Mit Träuble (Johannisbeeren) muss ich immer den schwäb. Träubleskuchen machen, daher konnte ich es selbst noch nicht ausprobieren
Eignet sich der Kuchen zum einfrieren?
Hallo, Bei uns blieb nichts mehr zum Einfrieren übrig, aber der Kuchen eignet sich auf jeden Fall dafür!