Schweinefilet in Gorgonzolasoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (272 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 25.09.2004 1351 kcal



Zutaten

für
800 g Schweinefilet(s)
3 Pkt. Bacon
250 g Gorgonzola
4 Becher Crème fraîche mit Knoblauch
Fett

Nährwerte pro Portion

kcal
1351
Eiweiß
72,10 g
Fett
111,49 g
Kohlenhydr.
13,22 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Das Schweinefilet waschen, trocken tupfen und in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden. Jede Scheibe mit einer Scheibe Bacon umwickeln und diesen feststecken. Die Medaillons nicht zu dicht in eine gefettete Auflaufform legen und bei ca. 200 °C im Backofen etwa 15 Min. braten.

Dann auf jedes Fleischstück 1 Stück Gorgonzola legen und darauf einen EL Knoblauch-Crème fraîche setzen. Eventuell übrigen Käse oder übrige Knoblauchcreme mit in die Auflaufform geben.Weitere ca. 15 Minuten überbacken, bis Käse und Crème fraîche eine Soße ergeben.

Dazu gibt es grüne Pasta oder frisches Baguette, reichlich Gemüse oder Salat und einen kühlen Rosé.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tomb64

Tolles Rezept - sehr lecker!! Meine Ergänzung, nachdem das Fleisch aus dem Ofen kommt, es aus der Form nehmen und die Nudeln mit etwas Nudelwasser in der Sauce wenden. Anschließend anrichten.

25.03.2023 21:59
Antworten
Schlabberchen0711

Wirklich richtig lecker! Die Creme Fraiche rühre ich mir immer mit frischem Knoblauch und Petersilie an und lasse sie etwas ziehen. Und für den extra Klecks mehr Sauce gebe ich noch einen Becher Sahne mit in die Form. Ansonsten bereite ich alles nach diesem Rezept zu. Mega gut, dafür gibt's 5* 👍🏼

14.10.2022 14:48
Antworten
achimio

Sehr lecker - ich habe Creme fraiche und frischen Knoblauch genommen, dazu habe ich noch jeweils ein Schälchen frische Paprika und TK Erbsen hinzu gefügt. Man sollte hier wirklich darauf achten, dass man genug Sauce hat.

15.03.2022 13:37
Antworten
Kirsten_Mueller78

Das gibt es jetzt regelmäßig bei uns. Sehr lecker und einfach. In die Soße habe ich noch Knoblauch getan. Hat ein bisschen mehr bums..... Daumen hoch! Lg

07.02.2022 16:51
Antworten
poerschie

Ich sehe Rezepte immer als Vorschlag, wie man es machen könnte.. als Ideenratgeber sozusagen.

15.07.2020 12:46
Antworten
bbss1

Sehr leckeres essen! Ist auch bei Gästen sehr gut angekommen! Ich habe allerdings das Filet mit Bacon umwickelt und es vorher noch in der Pfanne auf beiden Seiten angebraten, danach in die Auflaufform gelegt mit Creme Fraiche und Gorgonzola belegt. und danach für ca. 20 Minuten in den Ofen gestellt! Dazu gibt es entweder Grüne Bandnudeln oder Gnocchis! Fazit: Unbedingt ausprobieren

11.09.2006 12:58
Antworten
Nini13

Super lecker, ich habe direkt den gepressten Knoblauch aufs Fleich mit dem Käse und der Creme fraiche gelegt. Ruhig etwas mehr, da man daraus eine leckere Sauce bekommt. Man muss das Fleisch auch kaum würzen (Pfeffer) da es salzig genug ist. Habe dazu Kroketten gemacht (gleich im Ofen mit, super bei Gästen) und Erbsen und Möhren dazu. SUPER, zu empfehlen...

27.01.2005 19:31
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ui, ui, ui, das liest ja superlecker. Und so einfach. Schon gespeichert. Gruß Steffi

06.01.2005 21:02
Antworten
karianne

Habe das Rezept ausprobiert und hatte an dem Abend gleich Gäste, die alle begeistert waren! Habe "Farfalle" dazu serviert, denke aber dass Spätzle dazu auch lecker smecken! Ich habe auch Kräutercreme fraiche genommen und habe in einem Becher normalen Creme fraiche ein paar Knoblauchzehe hineingepresst! Auch sehr lecker! Ist zu empfehlen!!!!

09.11.2004 12:33
Antworten
Kristin1309

Sehr sehr lecker ! Habe es allerdings ein wenig abgewandelt. Ich habe Creme fraiche "Kräuter" und Creme fraiche "Zwiebel" genommen und noch mit frischem Knoblauch verrührt. Über das fertig belegt Filet habe ich noch gehackte Zwiebeln gestreut. Mein Fazit: UNBEDINGT NACHMACHEN !!!

28.09.2004 20:47
Antworten