Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Miesmuscheln putzen, ich ziehe immer das Grüne ab, welches man außen sieht. Wenn man es zur spitzen Seite hochzieht, geht es recht einfach.
Die Möhren in Stifte, den Lauch in Ringe schneiden. Den Knoblauch und die Zwiebel würfeln.
Die Wokfunktion des Gasgrills wählen und den Gasregler auf die höchste Stufe stellen. Direkt das Öl und die Zwiebeln hinzugeben, und wenn die Zwiebeln glasig werden, den Knoblauch, die Möhrenstifte und die Lauchringe hinzugeben.
Anschließend die Miesmuscheln in den Wok geben. 3 - 4mal kräftig umrühren, den Wein hinzugeben, einmal aufkochen lassen und das Wasser hineingießen (auf das Wasser habe ich bisher immer verzichtet - der Sud wird dann jedoch recht kräftig. Am besten vorm Servieren den Sud kurz abschmecken).
In der Wokpfanne servieren. Dazu gab es Baguette, da wir dieses in Südfrankreich ausprobiert haben, daher auch der Rosé.
Ggf. kann man noch mit Kräutern arbeiten, ist mir persönlich zu den Miesmuscheln aber zu dominant.
Kommentare
Knolle ist natürlich zu viel, es sei denn man macht eine Knofisuppe mit Muscheln ;- ) Ist wahrscheinlich von mir ein falscher Faktor eingetragen worden. BESTEN DANK für den Hinweis und viel Spaß beim Kochen.
meinte na klar: Wasser ist nicht nötig!
HI, muss sagen EINFACH gut. Aber ob es wirklich ne KnoblauchKnolle sein muß?! Und .... Wasser ist wirklich nötig! Habe noch etwas Pfeffer und Salz dran gemacht und dann im WOK aufn Tisch. legger