Zutaten
für2 Tasse/n | Linsen, rote |
1 Tasse/n | Gemüsebrühe |
2 EL | Honig |
1 EL | Essig |
n. B. | Fleischwurst |
1 | Zwiebel(n), rote |
Zubereitung
Linsen weich kochen.
Gemüsebrühe kochen, Honig unter die Brühe geben und mit Essig je nach Geschmack abschmecken. Die rote Zwiebel sehr fein schneiden und die Fleischwurst ebenfalls in kleine Würfel zerteilen.
Zwiebeln und Fleischwurstwürfel unter die gekochten Linsen mischen und die Gemüsebrühemischung zu den anderen Zutaten geben.
Einige Stunden ziehen lassen und kühl servieren.
Anmerkung: Eine Tasse mit 200 - 250 ml Inhalt verwenden.
Gemüsebrühe kochen, Honig unter die Brühe geben und mit Essig je nach Geschmack abschmecken. Die rote Zwiebel sehr fein schneiden und die Fleischwurst ebenfalls in kleine Würfel zerteilen.
Zwiebeln und Fleischwurstwürfel unter die gekochten Linsen mischen und die Gemüsebrühemischung zu den anderen Zutaten geben.
Einige Stunden ziehen lassen und kühl servieren.
Anmerkung: Eine Tasse mit 200 - 250 ml Inhalt verwenden.
Kommentare
ich habe die Linsen in der Brühe gekocht und die dann fürs Dressing genommen. die Fleischwurst gab es dazu nicht im Salat LG Angelika
wunderbar vorzubereiten und ins Büro mitzunehmen. Vielen Dank für das feine Rezept! !
Da steht nur "Scheibe/n Fleischwurst". Wie viele denn ungefähr? Kann man ja sicher ein bisschen nach Geschmack variieren, aber ich hätte gerne einen ungefähren Anhaltspunkt...Merci!
Hallo! Habe den Salat ausprobiert. War geschmacklich ganz gut. Habe aber bei der Zubereitung wohl etwas falsch gemacht (Zuviel Flüssigkeit) und es war eine etwas "suppige" Angelegenheit. Aber trotzdem hat es geschmeckt! Grüße Tina
Wenn der Honig durch eine Prise Zucker ersetzt wird, schmeckt der Salat auch mit Tellerlinsen. Die Leute gucken nur immer so komisch, wenn Linsen nicht als Suppe auf den Tisch kommen.
Sehr lecker, der Salat. Habe ihn zu unserem rustikalen Buffet mit Krustenbraten usw., anl. unserer Büroweihnachtsfeier gemacht. Ist super angekommen im Kollegenkreis. Danke für ´s Rezept Ulla