Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Zwiebel und Fenchel in kleine Würfel schneiden. Dabei das Fenchelgrün für später aufheben.
Zwiebeln und Fenchel zusammen im Olivenöl etwas anbraten. Dazu kommt der Risottoreis, bis er glasig ist. Mit dem Weißwein ablöschen und den Wein einkochen lassen. Den gepressten oder ganz klein geschnittenen Knoblauch dazugeben. Gemüsebrühe in kleinen Portionen dazugießen und unter Rühren einkochen lassen, dann wieder Brühe zufügen und wieder rührend einkochen lassen. Wenn etwa die Hälfte Gemüsebrühe verbraucht ist, die Kapern dazugeben. Wenn der Reis gar ist und die gesamte Brühe aufgenommen hat, das Mandelmus und die Hefeflocken einrühren. Zuletzt den Abrieb der Zitrone, Fenchelgrün und Basilikum untermengen. Abschmecken mit Pfeffer, Zitronensaft und ggf. etwas Salz.
Garnieren mit Fenchelgrün.
Anzeige
Kommentare
Es war sehr fein und sehr zitronig. Ich habe exakt nach Rezept gekocht, hatte nur kein Basilikum.
Hallo, ein sehr sehr leckeres Risotto (ohne Mandelmus und Hefeflocken) statt Kapern mit schwarzen Oliven. Habe jedoch etwas mehr Gemüsebrühe gebraucht. Dieses Rezept kommt in meine Wiederholungsliste. LG von Sterneköchin2011
Super lecker! Hab zu spät gemerkt, dass kein Mandelmus mehr da ist und es Cashewmus ersetzt. Sonst habe ich mich genau ans Rezept gehalten, wir fanden es sehr fein! Vielen Dank!
Ich wollte heute das Rezept nachkochen, leider war die Fenchelknolle nicht mehr so gut. Daher eine kleine Abwandlung - sehr wenig Fenchel, Zwiebeln, Knoblauch, Kapern, Sardellen in Öl, Zitrone u d Oliven. Es hat hervorragend geschmeckt! Vielen Dank für das Rezept.
Hab nur den Weißwein durch Apfelsaft ersetzt und Vollkorn-Risottoreis genommen. Es hat mir richtig gut geschmeckt! Einige meiner Lieblingszutaten gelungen kombiniert. Das wurde gleich in mein Kochbuch aufgenommen damit ich das noch öfter essen kann.
Hallo, ich kann mir jetzt unter Weißwein "vegan" gar nichts drunter vorstellen ? Die Trauben sind meiner Meinung nach eh kein tierisches Produkt und wenn ein Wein als vegan angeprießen wird, kann das ja wohl auch nicht stimmen. Irgend eine Ameise, Spinne oder ein Käfer ist bestimmt mit in die Presse gekommen :) Ansonsten find ich das Rezept sehr lecker und werde es bestimmt demnächst ausprobieren. Dankeschön dafür....
Hi, Ich als nicht Veganer konnte mir unter Veganem Wein auch nichts Vorstellen! Aber Google sagt: "Wein ist zwar vergorener Traubensaft, aber nicht immer vegan. Der Most kann durch Gelatine oder Fischbestandteile geklärt worden sein. "Vegetarische" Sorten können Casein (Milchprotein) oder Albumin (aus Eiern oder Milch) enthalten bzw. mithilfe dieser Stoffe hergestellt worden sein. - See more at: #URL von Admin entfernt --> Googlesuche: Ist Wein vegan?#"
Sehr gut; ich hatte keine Kapern zur Verfügung und habs dafür mit Oliven gemacht. Lecker! LG Christine
Danke! Oliven kann ich mir da auch gut drin vorstellen. Grün oder schwarz?
Schwarze Kalamata-Oliven; Bild folgt! LG Christine