Cordon bleu à la Nina


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 16.07.2013



Zutaten

für
4 Schweineschnitzel
12 Scheibe/n Speck
200 g Käse (Appenzeller)
1 Zwiebel(n)
Senf
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Mehl
1 Ei(er)
Paniermehl
Fett, zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Schnitzel abwaschen, mit Küchenrolle abtupfen und je nach Größe klopfen. Mit wenig Senf auf einer Seite einstreichen und mit Pfeffer, Salz und Paprika würzen.
Auf der Senf-Seite 3 Scheiben Speck auf eine Hälfte legen, darauf ca. 50 g Käse. Die Zwiebel in Ringe schneiden und auf den Käse legen.
Das Schnitzel zuklappen und mit 3 Zahnstochern fixieren, bei Bedarf noch außen würzen.
Nun zuerst in Mehl wenden, dann im verquirlten Ei und zum Schluss im Paniermehl.

Die fertigen Cordon bleu in heißem Fett von beiden Seiten goldbraun ausbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SessM

Hallo Hartmann, sehr lecker deine Cordon Bleu und von mir die vollen 5 Sterne dafür. Ich hatte noch Minutensteaks im Eisfach und habe die dafür genommen. Danke für das schöne Rezept und ein Foto ist auch unterwegs. Lieben Gruß SessM

02.06.2022 11:29
Antworten
kälbi

Eine etwas andere Variante, die uns mit der würzigen Füllung sehr gut geschmeckt hat. So wird es die Cordon bleu noch öfter geben. LG Petra

16.02.2021 16:37
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich mache Röstzwiebeln und Preiselbeeren zusätzlich noch dazu ..... lecker

18.10.2020 12:04
Antworten
Juulee

Sehr schön würzige Cordon Bleu mit dem herzhaften Käse und dem Schinkenspeck als Füllung. Das hat uns prima geschmeckt. LG Juulee

06.03.2020 17:21
Antworten
DolceVita4456

Beim Metzger habe ich mir gleich Schmetterlingssteaks schneiden lassen. Ich habe für die Cordon bleu dünnen Bacon verwendet und diesen in der Pfanne kurz angebraten und auskühlen lassen, bevor die Scheiben in das Cordon bleu kamen. Ebenso habe ich die Zwiebelringe angeschwitzt. Danke für die Anregung, mal eine etwas andere Füllung in das Cordon Bleu zu geben. LG DolceVita

25.09.2018 09:33
Antworten