Annes Eierpunsch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 24.09.2004



Zutaten

für
1 Liter Milch
½ Liter Sahne
1 Vanilleschote(n)
1 TL Orange(n) - Schale
150 g Zucker
4 Eigelb
100 ml Weinbrand
100 ml Orangenlikör

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Milch, Sahne, Vanilleschote und Orangenschale langsam erhitzen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Vanilleschote und Orangenschale herausnehmen und die Eiermischung in die nicht kochende Milchmischung einrühren nicht mehr kochen. Dann Weinbrand und Orangenlikör einrühren fertig.
Prost dann und ich hoffe es schmeckt euch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

k_boehmke

So, ich habe es ausprobiert: nur 2/3 Zucker, 5 Eier, Saft von 2 ausgepressten Orangen, 43er anstatt Orangenlikör. --> super lecker aber recht süß. Nächstes Mal nehme ich 1/2 43er u 1/2 Cointreau, nur 1/2 Zucker, 6 Eier u keinen O-Saft...

23.12.2022 20:13
Antworten
k_boehmke

Vergessen: Kann man auch etwas frisch gepressten O-saft hinzugeben, oder gärt das evtl.?

20.12.2022 19:18
Antworten
k_boehmke

Hallo! Kann man auch 43er und Cointreau verwenden? Hat das schon mal jemand ausprobiert? Wie lange hält sich der Eiergrog, wenn er gekühlt gelagert (und nicht vorher ausgetrunken) wird? Danke im Voraus!

20.12.2022 19:16
Antworten
silkie14

Mega lecker 😋

12.12.2022 11:46
Antworten
Briddi1101

Gibt es bei uns jedes Jahr zu Heiligabend und alle freuen sich immer schon drauf und fragen danach :-) 5*

08.08.2022 15:44
Antworten
Schmatzliese

Moin moin! Der Kommentar von Wattwurm hat mich an meine norddeutsche Kindheit erinnert! Mein Vater hat früher zu Weihnachten oft Eiergrog gemacht, auch o h n e Eierlikör. Habe das Rezept ausprobiert, aber statt Orangenlikör und Weinbrand Orangensaft und Rum genommen. Außerdem statt weißem braunen Zucker verwendet. Das ganze bekommt einen leicht "karamelligen" Geschmack, auch vergleichbar mit "Bailey`s". Sehr lecker! Viele Grüße Schmatzliese

28.10.2007 16:58
Antworten
Goldfrau

Hallo!!! Sowas habe ich schon lange gesucht für unseren Wheinachstnachmittag, genau das richtige zur Einstimmung. Goldy

19.09.2005 20:51
Antworten
shadowma

Hallo Heinz Hermann, endlich mal ein Rezept wo man nicht "stundenlang" mit dem Mixer alles schaumig-dick schlagen muss, bis einem der Arm abfällt. LG Edelgard

13.04.2005 17:19
Antworten
wattwurm

Hallo, Eierpunsch oder wie wir bei uns sagen Eiergrog ist super lecker in der kalten Jahreszeit. Wir waren gerade auf Föhr in Urlaub und haben in dort getrunken. Leider tricksen sie inzwischen in den Gaststätten und machen ihn mit Eierlikör. Es geht doch nichts über einen selbstgemachten Eiergrog. Wattwurm

10.03.2005 07:38
Antworten
hummel42

Habe es gerade ausprobiert.mmmmmh lecker.....

24.10.2004 20:18
Antworten