Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Milch, Sahne, Vanilleschote und Orangenschale langsam erhitzen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Vanilleschote und Orangenschale herausnehmen und die Eiermischung in die nicht kochende Milchmischung einrühren nicht mehr kochen. Dann Weinbrand und Orangenlikör einrühren fertig.
Prost dann und ich hoffe es schmeckt euch.
Moin moin!
Der Kommentar von Wattwurm hat mich an meine norddeutsche Kindheit erinnert!
Mein Vater hat früher zu Weihnachten oft Eiergrog gemacht, auch o h n e Eierlikör.
Habe das Rezept ausprobiert, aber statt Orangenlikör und Weinbrand Orangensaft und Rum genommen. Außerdem statt weißem braunen Zucker verwendet. Das ganze bekommt einen leicht "karamelligen" Geschmack, auch vergleichbar mit "Bailey`s". Sehr lecker!
Viele Grüße
Schmatzliese
Hallo Heinz Hermann,
endlich mal ein Rezept wo man nicht "stundenlang" mit dem Mixer alles schaumig-dick schlagen muss, bis einem der Arm abfällt.
LG
Edelgard
Hallo,
Eierpunsch oder wie wir bei uns sagen Eiergrog ist super lecker in der kalten Jahreszeit. Wir waren gerade auf Föhr in Urlaub und haben in dort getrunken. Leider tricksen sie inzwischen in den Gaststätten und machen ihn mit Eierlikör.
Es geht doch nichts über einen selbstgemachten Eiergrog.
Wattwurm
Kommentare
Lecker, fast wie auf dem Weihnachtsmarkt. Allerdings würde ich beim nächsten Mal höchstens die halbe Zuckermenge nehmen.
Hi, kann mir das jemand noch beantworten? Kann man das abfüllen, wieder aufwärmen und wie lange wegen Sahne haltbar? 7 Tage?
Wie lange hält der sich in Flaschen?
Muss man das Getränk sofort trinken oder kann man es auch in Flaschen abfüllen und dann nochmals aufwärmen?
super lecker ..Ich mache ihn jetzt zum zweiten mal👍👍
Moin moin! Der Kommentar von Wattwurm hat mich an meine norddeutsche Kindheit erinnert! Mein Vater hat früher zu Weihnachten oft Eiergrog gemacht, auch o h n e Eierlikör. Habe das Rezept ausprobiert, aber statt Orangenlikör und Weinbrand Orangensaft und Rum genommen. Außerdem statt weißem braunen Zucker verwendet. Das ganze bekommt einen leicht "karamelligen" Geschmack, auch vergleichbar mit "Bailey`s". Sehr lecker! Viele Grüße Schmatzliese
Hallo!!! Sowas habe ich schon lange gesucht für unseren Wheinachstnachmittag, genau das richtige zur Einstimmung. Goldy
Hallo Heinz Hermann, endlich mal ein Rezept wo man nicht "stundenlang" mit dem Mixer alles schaumig-dick schlagen muss, bis einem der Arm abfällt. LG Edelgard
Hallo, Eierpunsch oder wie wir bei uns sagen Eiergrog ist super lecker in der kalten Jahreszeit. Wir waren gerade auf Föhr in Urlaub und haben in dort getrunken. Leider tricksen sie inzwischen in den Gaststätten und machen ihn mit Eierlikör. Es geht doch nichts über einen selbstgemachten Eiergrog. Wattwurm
Habe es gerade ausprobiert.mmmmmh lecker.....