Quarkbuchteln mit Vanillesoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.01
 (78 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 24.09.2004 712 kcal



Zutaten

für
150 g Quark (Magerquark)
250 ml Milch
6 EL Öl
85 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
1 Zitrone(n) - Schale, abgerieben
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver

Nährwerte pro Portion

kcal
712
Eiweiß
19,19 g
Fett
20,56 g
Kohlenhydr.
109,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Quark, Mehl, Backpulver, 50ml Milch, Öl, 75g Zucker, Salz, Vanillezucker und Zitronenabrieb mit einem Knethaken ca. 3-4 Minuten gut durchkneten bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Aus dem Teig runde Kugeln (Buchteln) formen und in eine gefettete Form setzen und mit ca. 150ml Milch übergießen.

Bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen.
Nach 15 Minuten Backzeit mit den restlichen 50ml Milch bestreichen und 10g Zucker bestreuen und fertig backen lassen, bis die Buchteln goldbraun werden.
Am besten passt dazu Vanillesoße und/oder Sauerkirschen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

angelika1m

Hallo, das sind sehr leckere und schnelle Buchteln. Wir hatten Zwetschgenkompott und Vanillesoße dazu. Einzig etwas weniger Milch werde ich nächstes Mal drübergiessen. So waren die Buchteln am Boden nach der Garzeit in meiner Form noch leicht feucht. LG, Angelika

16.12.2018 17:43
Antworten
Goerti

Hallo! Da hast du ein schönes Rezept eingestellt. Es klappt alles einwandfrei und schnell gemacht ist es auch. Meinen Kindern hat es sehr gut geschmeckt. Mir aber auch. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti

23.06.2018 22:21
Antworten
estherfraulein

Sehr lecker! Schon so oft gemacht. Herrlich! Ich nehme nur die Hälfte an Zucker und gieße nur ca 100-120ml Milch dazu, dann zieht die schön ein und die Buchteln werden am Boden nicht matschig.

15.09.2017 13:19
Antworten
Gabisess

Vielen Dank für das Rezept die Buchteln waren suuuperlecker, haben sie mit Vanillesoße und Kirschen gegessen Die gibt es mit Sicherheit wieder bei uns!

29.08.2017 21:46
Antworten
KochMie

Sehr sehr lecker! Hab einen Spritzer Zitronen Aroma rein, weil ich keine Schale zur Hand hatte. Es gab sie mit Vanillesoße und Kirschen. Am liebsten würde ich sie gleich wieder machen. Den Zucker am Ende lasse ich dann aber weg. Ist garnicht nötig. Danke!

13.05.2017 06:53
Antworten
akmi

Die Quarkbuchteln sind einfach, schnell und lecker. Habe sie gestern zum Mittag gemacht und Heidelbeeren mit Van.-Soße, einfach lecker. Ich soll jetzt immer die Buchteln machen statt Hefeklöße. Danke LG Akmi

31.07.2008 10:13
Antworten
bross

Diese Buchten sind total lecker. Prima ist, das man sich keine Sorgen um den Hefeteig machen muß. Hier braucht nichts zu gehen! Bei uns gab es Sauerkirschen dazu. LG! bross

03.02.2008 16:35
Antworten
strandengel

jetzt bin ich es nochmal.Also, ich konnte es ja überhaupt nicht abwarten und habe nun bereits schon zwei Buchteln vertilgt.Ich kann nur sagen...oberlecker!Das war nicht das erste Mal, daß ich dieses Rezept gemacht habe!1000 Dank für´s super-klasse Rezept!e LG Ute

13.01.2007 19:19
Antworten
strandengel

Halli Hallo GeeStarz! Das Rezept hier wollte meine Große heute unbedingt ausprobieren mit mir.Die Buchteln sind noch im Ofen und duften total verführerisch.Sie sehen auch sehr schön aus.Ich bin total auf den Geschmack gespannt und werde mich auf jeden Fall hier nochmal reinklicken und Meldung machen. Bis dahin, leckere Grüße Strandengel

13.01.2007 18:43
Antworten
diefeinschmeckerz

Wir waren genauso gespannt auf das Ergebnis. Aber als wir die Buchteln aus dem Ofen nahmen, hatten sie noch nicht diese leckeren dunklen Kuppen wie auf Bild 5 zu sehen. Mein Sohn war ganz schön enttäuscht. Wir haben die Buchteln also kurzer Hand zurück in den Ofen geschoben und eine Folge Schorn das Schaaaf angeschaut und danach...najaaaa....die waren dann nicht mehr soooo lecker! Das werden wir wohl mal wieder machen (müssen)

08.01.2011 12:11
Antworten