Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Kirschtomaten waschen und trocken tupfen, Salami häuten. Tomaten und Salami in feine Scheibchen schneiden, Mozzarella zerpflücken oder ebenfalls in Scheiben schneiden. Eier und Sahne in einer Schüssel verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Ei-Sahne-Mischung hineingeben, kurz stocken lassen, dann wie eine Pizza mit den Tomaten, Salami und Mozzarella belegen. Evtl. mit etwas Oregano bestreuen.
Pfannendeckel auflegen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 4-5 min garen.
Die "Pizza" ist fertig, wenn die Eimasse gestockt, der Käse schön zerlaufen und der Rand leicht gebräunt ist.
Auf einen Teller gleiten lassen, in Pizzastücke schneiden und servieren.
Eignet sich auch prima fürs Mittag- oder Abendessen, dazu würde dann Salat als Beilage gut passen.
Eben gab es diese leckere Pizza als spätes Frühstück. Für 2 Personen gab es 5 Eier, ein paar Scheiben Salami, eine Scheibe Kochschinken, braune Pilze, eine Tomate und Mozzarella.. suuuper köstlich und echt fix zubereitet! Wird es (in weiteren Variationen, da gibt es ja unzählige Möglichkeiten) bestimmt noch öfter geben! 😋
Das Gericht ist schnell und einfach gemacht. Nächstes Mal nehme ich noch frische Champignons dazu. Die Sahne habe ich ersatzlos weg gelassen. Vielen Dank für das leckere Rezept!
Hallo!
Deine Pfannenpizza gab es bei uns vor kurzem als schnelles Mittagessen, muss auch manchmal sein. :-) Statt Butter habe ich zum Anbraten Butterschmalz genommen, ansonsten nach Plan. Die Pizza war richtig lecker, auch ohne Salami für meine Tochter, die keine toten Tiere essen mag. :-)
Liebe Grüße
Goerti
Kommentare
Nehmt Sucuk anstelle von Salami, Beste überhaupt! Sehr geiles Rezept, 5 Sterne!
Sehr lecker. Reicht vollkommen zum Frühstück. Eine schöne Alternative zu Brot und Müsli. Das gibt es auf jeden Fall wieder. Danke für das Rezept!
Eben gab es diese leckere Pizza als spätes Frühstück. Für 2 Personen gab es 5 Eier, ein paar Scheiben Salami, eine Scheibe Kochschinken, braune Pilze, eine Tomate und Mozzarella.. suuuper köstlich und echt fix zubereitet! Wird es (in weiteren Variationen, da gibt es ja unzählige Möglichkeiten) bestimmt noch öfter geben! 😋
Das Gericht ist schnell und einfach gemacht. Nächstes Mal nehme ich noch frische Champignons dazu. Die Sahne habe ich ersatzlos weg gelassen. Vielen Dank für das leckere Rezept!
Finde die Idee absolut klasse und gab's auch schon öfter bei uns. Super variabel und daher gibt's 5 Sterne ⭐
Mega Lecker!
super! da ist nichts hinzuzufügen. Sogar mein Sohn ist verrückt danach. Dankeschön! :)
Hatte doppelte Menge gemacht für 2 Personen. Mal was andereszum späten Frühstück und hält auch lange an. LG reise-tiger
Hallo! Deine Pfannenpizza gab es bei uns vor kurzem als schnelles Mittagessen, muss auch manchmal sein. :-) Statt Butter habe ich zum Anbraten Butterschmalz genommen, ansonsten nach Plan. Die Pizza war richtig lecker, auch ohne Salami für meine Tochter, die keine toten Tiere essen mag. :-) Liebe Grüße Goerti
Ich hab das Rezept ausprobiert ... und was soll ich sagen ... mein Mann hat mich gleich nochmal in die Küche geschickt :D