Gemüseomelett à la Gini


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

supereinfach, schnell und megasättigend

Durchschnittliche Bewertung: 2
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 13.10.2013



Zutaten

für
3 Ei(er)
5 EL Mehl
100 ml Mineralwasser
150 ml Milch
1 m.-große Tomate(n)
½ Paprikaschote(n), grün
4 m.-große Champignons, frische
2 Stiel/e Petersilie, glatte
1 Stiel/e Liebstöckel (Maggikraut)
4 Scheibe/n Schinken (Schwarzwälder)
etwas Öl zum Braten
etwas Salz und Pfeffer
100 g Käse, gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 6 Minuten Gesamtzeit ca. 21 Minuten
Die Milch und die Eier mit einem Schneebesen miteinander vermischen. Dann nach und nach das Mehl unterrühren. Dann Mineralwasser dazugeben und mit dem Schneebesen solange rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Schüssel mit dem Teig zur Seite stellen und ruhen lassen.

In der Zeit die Champignons in dünne Scheiben, die Paprika in kleine, dünne Streifen und Tomate in kleine Würfel schneiden. Das Maggikraut und die Petersilie fein hacken.

Den Schinken ohne zusätzliches Fett knusprig anbraten. Paprika, Tomate, die Hälfte des Käses und die Kräuter in den Teig geben und leicht unterrühren.

In einer Pfanne etwas Öl (ca. 4 EL) heiß werden lassen und die Hälfte der Champignons 15 Sekunden drin braten und in der Pfanne verteilen. Die Hitze reduzieren (mittlere Hitze). Die Hälfte des Teiges über die Champignons gießen. Sobald das Omelett oben etwas gestockt ist, wenden und bis zur gewünschten Bräune braten.

Das Omelett erneut wenden und zwei Scheiben Schinken drauflegen und 25 g Käse darüber streuen. Für 1 Minute Deckel drauf und den Käse schmelzen lassen. Das zweite Omelett ebenso ausbacken.

Tipp: Schmeckt superlecker mit einem Klecks Tzatziki oder etwas Ketchup. Mein Mann mag es mit polnischen sauren Gurken, einfach die Gurkenscheiben unter den Schinken legen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.