Zutaten
für2 EL | Pinienkerne |
1 kg | Fenchel |
etwas | Olivenöl, zum Braten |
1 | Birne(n) |
etwas | Butter |
250 g | Cocktailtomaten |
Salz | |
Pfeffer, aus der Mühle | |
Balsamico, weiß | |
75 g | Radicchio |
Nährwerte pro Portion
kcal
73Eiweiß
2,62 gFett
3,69 gKohlenhydr.
7,59 gZubereitung
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Abkühlen lassen.
Den Fenchel putzen, Strunk und Fenchelgrün (für später aufheben und kühl stellen) entfernen und in Scheiben schneiden (knapp 1 cm). In einer Pfanne Öl erhitzen und die Fenchelscheiben beidseitig braten, dabei aber nicht zu dunkel werden lassen. Anschließend in eine große, flache Form geben.
Die Birne waschen und vierteln. Das Kerngehäuse ausschneiden und jedes Viertel noch mal in jeweils drei Spalten schneiden. Etwas Butter in der Pfanne erhitzen und die Birnenspalten darin sanft braten und zu dem Fenchel geben.
Die Cocktailtomaten waschen und halbieren und ebenfalls in die Schüssel dazu geben. Dann salzen und pfeffern und Balsamico darüber träufeln. Behutsam mischen und zum Durchziehen kalt stellen. Salatöl ist nicht mehr notwendig, da am Fenchel schon vom Braten reichlich Öl ist.
Unmittelbar vor dem Servieren den Radicchio putzen und in Streifen schneiden und zum Fenchel geben und untermischen. Dann nochmal abschmecken, die Pinienkerne und das Fenchelgrün darüber geben und servieren.
Den Fenchel putzen, Strunk und Fenchelgrün (für später aufheben und kühl stellen) entfernen und in Scheiben schneiden (knapp 1 cm). In einer Pfanne Öl erhitzen und die Fenchelscheiben beidseitig braten, dabei aber nicht zu dunkel werden lassen. Anschließend in eine große, flache Form geben.
Die Birne waschen und vierteln. Das Kerngehäuse ausschneiden und jedes Viertel noch mal in jeweils drei Spalten schneiden. Etwas Butter in der Pfanne erhitzen und die Birnenspalten darin sanft braten und zu dem Fenchel geben.
Die Cocktailtomaten waschen und halbieren und ebenfalls in die Schüssel dazu geben. Dann salzen und pfeffern und Balsamico darüber träufeln. Behutsam mischen und zum Durchziehen kalt stellen. Salatöl ist nicht mehr notwendig, da am Fenchel schon vom Braten reichlich Öl ist.
Unmittelbar vor dem Servieren den Radicchio putzen und in Streifen schneiden und zum Fenchel geben und untermischen. Dann nochmal abschmecken, die Pinienkerne und das Fenchelgrün darüber geben und servieren.
Kommentare
Hallo Simone, ich freue mich, dass euch der Salat so gut geschmeckt hat. Kräutersalz passt da auch toll dazu. Danke für den Tipp. Danke fürs Ausprobieren, deine liebe Rückmeldung und die Superbewertung, auch schon im voraus fürs Hochladen des tollen Fotos, das ich in der Gruppe schon entdeckt habe. LG Manuela
Hallo Manuela, bei uns gab es heute den leckeren Salat. Leider hatte ich keine Pinienkerne. Es schmeckt aber auch ohne sehr gut! Als Salz habe ich Kräutersalz verwendet. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG Simone
Hallo Christine, ich freue mich sehr, dass euch dieser Salat so gut geschmeckt hat. War sicher auch mit mehr Birne sehr fein. So wie ich dich kenne, hast du sicher auch ein schönes Foto dazu hochgeladen. Hab vielen Dank für deine liebe Rückmeldung und die tolle Bewertung. LG Manuela
Diesen Salat gab es als Vorspeise zu einem Menü. Wir waren begeistert. Die Zusammenstellung mit der Birne ist sehr, sehr lecker. Habe für 2 Personen nur eine Portion zubereitet, darin war dann allerdings eine ganze Birne und ich fand es nicht zuviel. Super Rezept. Danke. Liebe Grüße Christine