Zutaten
für
Für den Biskuitboden: |
|
---|---|
4 | Ei(er) |
4 EL | Wasser, heißes |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
80 g | Mehl |
80 g | Speisestärke |
1 TL, gestr. | Backpulver |
150 ml | Orangensaft |
Für die Creme: |
|
---|---|
2 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
50 g | Zucker |
850 ml | Orangensaft |
500 ml | Schlagsahne |
Schokodekor (Schokoladenornamente oder Schokostreusel) |
Zubereitung
Für den Biskuitteig Eier und Wasser mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe schaumig schlagen. Zucker und Vanillinzucker dann untermischen und ebenfalls noch ein paar Minuten schlagen.
Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und langsam nach und nach unter die Eiermasse geben.
Den Teig auf ein gefettetes, bemehltes Backblech (30x40cm) geben und etwa 10 Min. bei ca. (vorgeheizt) 180-200 Grad backen.
Den Biskuit sofort wenn er fertig ist aus dem Ofen nehmen und mit dem Orangensaft tränken und dann auf dem Blech erkalten lassen.
Für die Orangencreme aus Puddingpulver, Zucker und Orangensaft nach Packungsaufschrift - aber mit den hier angegebenen Zutaten!!! - einen Pudding zubereiten und ihn noch warm auf den Biskuitboden streichen und erkalten lassen.
Zuletzt die Sahne steif schlagen und auf den Pudding streichen und mit Schokoornamenten oder Streuseln verzieren.
Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und langsam nach und nach unter die Eiermasse geben.
Den Teig auf ein gefettetes, bemehltes Backblech (30x40cm) geben und etwa 10 Min. bei ca. (vorgeheizt) 180-200 Grad backen.
Den Biskuit sofort wenn er fertig ist aus dem Ofen nehmen und mit dem Orangensaft tränken und dann auf dem Blech erkalten lassen.
Für die Orangencreme aus Puddingpulver, Zucker und Orangensaft nach Packungsaufschrift - aber mit den hier angegebenen Zutaten!!! - einen Pudding zubereiten und ihn noch warm auf den Biskuitboden streichen und erkalten lassen.
Zuletzt die Sahne steif schlagen und auf den Pudding streichen und mit Schokoornamenten oder Streuseln verzieren.
Kommentare
Hallo, Ich habe dein Rezept ausprobiert. Der Kuchen ist gelungen und schmeckt sehr gut, gibt es bestimmt bald wieder. Von mir 5*****. LG Kuchenhexe
Hallo, oh nein.....habe nun ausversehen den Pudding mit dem O-Saft UND der Sahne angerueht.....und auch schon auf dem Boden verteilt.....mhh......ich werde berichten, ob es trotzdem was wurde........wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil :-( LG icecupe
Super lecker!! Extra saftiger Teig und wunderbar fruchtiger Belag!! Einfach genial und sehr leicht zu machen. lg
Der Kuchen war total lecker. Richtig schön fruchtig. Wird es bei uns im Sommer öfter geben! LG Din123
Hallo, ich habe gerade Dein Rezept entdeckt und auch schon ausprobiert. Die Schlagsahne mach ich morgen fertig. Wie lange kann man den Kuchen ungefähr im Kühlschrank halten? Immerhin ist es ja ein ganzes Blech? Liebe Grüße Mucki
Hört sich gut an und sieht lecker aus! Warum heißt er Lambada-Schnitten? LG Drea
Hallo, tolles Rezept, der Kuchen schmeckt wunderbar erfrischend. Die Sahne habe ich mit Hilfe des Spritzbeutels auf den Kuchen gespritzt. Beim nächsten Mal nehme ich allerdings für ein ganzes Blech 6 Eier. (die anderen Zutaten für den Boden werden natürlich angepasst) Falls das Foto etwas geworden ist, lade ich es hoch. LG Marsh.