Flämisches Waterzooi à la Gabi

Flämisches Waterzooi à la Gabi

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Fischeintopf aus Belgien

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 10.07.2013



Zutaten

für
500 g Aal(e), küchenfertig
500 g Karpfen, küchenfertig
Salz
Pfeffer, weiß, aus der Mühle
2 Zwiebel(n), fein gewürfelt
1 Bund Staudensellerie
1 Bund Petersilie, glatt
4 Zweig/e Thymian
3 Blätter Salbei
2 kleine Lorbeerblätter
100 g Butter
125 ml Weißwein, trocken
4 EL Paniermehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den gehäuteten Aal und den Karpfen waschen, trockentupfen, in ca. 5 cm große Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Sellerie das Grün entfernen und beiseite legen. Die Stängel in dünne Scheiben schneiden. Die Kräuter fein hacken. Die Lorbeerblätter im Mörser fein zerreiben.

Einen Bräter mit ca. 50 g Butter einfetten. Zwiebeln und Sellerie hineingeben. Die Fischstücke mit den Kräutern abwechselnd einschichten und mit Butterflöckchen aus dem Rest der Butter belegen. So viel Wein und Wasser angießen, daß der Fisch eben bedeckt ist. Kräftig salzen und pfeffern und zugedeckt 20 Min., dann weitere 5 Min. offen garen. Den Fischfond mit dem Paniermehl binden. Die Sellerieblätter grob hacken, über den Fischeintopf streuen und möglichst im Bräter servieren.

Hierzu Stangenweißbrot oder Bauernbrot reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.