Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
60 ml | Milch, lauwarm |
250 g | Mehl |
45 g | Zucker |
20 g | Hefe, frisch |
2 | Eigelb |
2 | Ei(er) |
1 Prise(n) | Salz |
1 | Orange(n), unbehandelt, abgeriebene Schale davon |
60 g | Butter, zimmerwarm |
150 g | Aprikosenkonfitüre |
1 cl | Rum |
30 g | Butter, flüssig |
Für die Sauce: |
|
---|---|
125 g | Sahne |
80 ml | Milch |
1 | Vanilleschote(n) |
30 g | Zucker |
3 | Eigelb |
Puderzucker, zum Bestäubern |
Nährwerte pro Portion
kcal
780Eiweiß
17,75 gFett
35,08 gKohlenhydr.
94,95 gZubereitung
Buchteln:
Für einen Vorteig die lauwarme Milch mit 30 g Mehl, 20 g Zucker und frischer Hefe verrühren und abgedeckt an einem warmen Ort bis zur doppelten Größe gehen lassen.
Das restliche Mehl, Eigelbe, Eier, 25 g Zucker, Salz, Orangenschale, zimmerwarme Butter und den Vorteig zu einem glatten Teig vermengen, auch wieder zur doppelten Größe aufgehen lassen.
Den Teig etwa 0,5 cm dick ausrollen und Kreise (Durchmesser 5-6 cm) ausstechen. Die Aprikosenmarmelade mit Rum vermengen und jeweils einen TL auf die Kreise setzen und zu einem Klößchen formen. Diese in eine gebutterte Backform geben. Wir haben eine mit einem Durchmesser von 18 cm genommen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Buchteln noch einmal etwa eine halbe Stunde gehen lassen, bis sie sich schön aneinander schmiegen und die Form ausfüllen. Vor dem Backen mit flüssiger Butter bestreichen und 20-30 Minuten backen. Immer wieder mal schauen, dass sie nicht zu dunkel werden.
Vanillesauce:
Die Sahne mit Milch, Vanillemark und Zucker aufkochen. Die Eigelbe in eine Schüssel geben und die Sahne-Milch-Mischung mit den Eigelben verrühren. Die Schüssel über ein Wasserbad setzen und die Masse langsam schaumig aufschlagen, bis die anfängt zu binden und cremig wird.
Die warmen Buchteln mit Puderzucker bestäuben und mit der Vanillesauce servieren.
Für einen Vorteig die lauwarme Milch mit 30 g Mehl, 20 g Zucker und frischer Hefe verrühren und abgedeckt an einem warmen Ort bis zur doppelten Größe gehen lassen.
Das restliche Mehl, Eigelbe, Eier, 25 g Zucker, Salz, Orangenschale, zimmerwarme Butter und den Vorteig zu einem glatten Teig vermengen, auch wieder zur doppelten Größe aufgehen lassen.
Den Teig etwa 0,5 cm dick ausrollen und Kreise (Durchmesser 5-6 cm) ausstechen. Die Aprikosenmarmelade mit Rum vermengen und jeweils einen TL auf die Kreise setzen und zu einem Klößchen formen. Diese in eine gebutterte Backform geben. Wir haben eine mit einem Durchmesser von 18 cm genommen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Buchteln noch einmal etwa eine halbe Stunde gehen lassen, bis sie sich schön aneinander schmiegen und die Form ausfüllen. Vor dem Backen mit flüssiger Butter bestreichen und 20-30 Minuten backen. Immer wieder mal schauen, dass sie nicht zu dunkel werden.
Vanillesauce:
Die Sahne mit Milch, Vanillemark und Zucker aufkochen. Die Eigelbe in eine Schüssel geben und die Sahne-Milch-Mischung mit den Eigelben verrühren. Die Schüssel über ein Wasserbad setzen und die Masse langsam schaumig aufschlagen, bis die anfängt zu binden und cremig wird.
Die warmen Buchteln mit Puderzucker bestäuben und mit der Vanillesauce servieren.
Kommentare
Mhhhh das sieht so lecker aus!! Werde ich nachmachen ;-)
Oh, das freut uns sehr! Danke für das Feedback, es ist schön, wenn das Rezept so gut ankommt :-)
MMMHHH! Lecker. Das Rezept wurde einstimmig angenommen und das will schon was heißen :)