krümeltigers Seitan-Lupinen-Würstchen
Mit Flüssigrauch, energiesparend im Schnellkochtopf zubereitet. Für 9 Würstchen
Mit Flüssigrauch, energiesparend im Schnellkochtopf zubereitet. Für 9 Würstchen
Für die Farce: (trockene Zutaten) |
|
---|---|
200 g | Gluten |
40 g | Lupinenmehl |
2 EL | Hefeflocken |
1 TL, gestr. | Rauchsalz |
1 TL | Knoblauchgranulat |
1 TL, gestr. | Salz |
1 Prise(n) | Zucker |
2 TL | Senfkörner |
1 EL | Paprikapulver, edelsüßes |
Pfeffer, frisch aus der Mühle | |
Chiliflocken |
Für die Farce: (feuchte Zutaten) |
|
---|---|
250 ml | Wasser |
2 EL | Paprikapaste |
2 EL | Senf |
3 EL | Sojasauce |
1 EL | Balsamico |
2 EL | Flüssigrauch |
6 EL | Olivenöl |
Kommentare
Ich würde das Rezept gerne nachkochen, allerdings weiß ich nicht, wo ich Gluten und Lupinenmehl (am liebsten offline) her bekomme. Geht auch normales Mehl?
Hallo InjaDom Gluten muss sein, damit wird alles zusammengehalten. Ich wohne in Portugal und bekomme Lupinenmehl z. B. bei Aldi. Wie es in DE ausschaut, kann ich nicht sagen, aber ein Bioladen oder Reformhaus ist immer eine gute Anlaufstelle . Normales Mehl ist bei diesem Rezept nicht geeignet. Evtl. Linsenmehl oder Kichererbsenmehl anstatt Lupinenmehl nehmen Ich hoffe, ich konnte helfen. LG krümeltiger
Hallo sanabilis Das war Lupinenmehl. Keine Ahnung, wieso das dort oben bei den Zutaten anders steht. Es gibt nur wenige Mühlen für den Hausgebrauch, die auch Lupinenkerne mahlen. LG krümeltiger
Hallo krümeltiger, ich habe die Zutatenliste korrigiert. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Danke für die Änderung LG krümeltiger
Hallo Krümeltiger, deine Wurst ist die beste, die ich je aus Seitan gemacht habe! Von der Konsistenz, sowie vom Geschmack her. Einfach perfekt! LG Christine
Hallo 007krümeltiger, kannst du mir sagen, wo ich Flüssisrauch herbekomme? Das Rezept hört sich gut an und ich möchte es nachkochen, allerdings werde ich es im normalen Kochtopf über Dampf ausprobieren. LG marion
Hallo Marion gib als Suche im Internet einfach einmal Flüssigrauch ein, da findest Du etliche Lieferanten. Ich möchte hier jetzt keine Reklame machen. Im normalen Kochtopf über Dampf könnte die Garzeit jedoch etwas länger sein, wie lange, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich es bisher nur im Schnellkochtopf gemacht habe, um Energie zu sparen. Viel Erfolg beim Nachkochen. LG Krümeltiger
Hey, ich hab mal eine Frage - würde das auch irgendwie ohne Schnellkochtopf funktionieren? Liebe Grüßchen*
Hallo lliebling das geht mit Sicherheit auch im normalen Kochtopf, aber da kann ich Dir leider nicht sagen, wie lange es dann kochen muss, ich würde aber so vom Gefühl her sagen, 50 - 60 Minuten. Probiere es doch einfach einmal aus und berichte. LG krümeltiger