Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für 6 - 7 Gläser à 340 ml.
Die Kirschen waschen und abtropfen lassen, über einer Schüssel entsteinen. Die entsteinten Kirschen in eine zweite Schüssel geben. Sind alle Kirschen entsteint, die Kirschsteine und den Saft in ein Sieb geben und über den Kirschen abtropfen lassen. Die Schale der Zitrone mit einem Zestenreißer abschälen (wer keinen hat, die Schale dünn abschälen und in feine Streifen schneiden). Den Saft auspressen.
Die Kirschen, Zitronensaft, Zitronenschale und den Zucker in einer Schüssel vermischen und zugedeckt über Nacht an einen kühlen Ort stellen, aber nicht in den Kühlschrank.
Am nächsten Tag die Vanilleschoten längs halbieren und die ganze Schote zweimal und die halbe einmal quer durchschneiden. In die vorbereiteten Gläser je zwei Stücke Vanilleschote geben. Die Kirschen gründlich durchmischen (der Kandis hat sich größtenteils aufgelöst) und auf die Gläser verteilen.
Den Amaretto und den Rum mischen und über die Kirschen gießen. Die Gläser sollten normal gefüllt sein. Falls die Amaretto-Rum-Mischung nicht ganz reicht einfach noch zusätzlich etwas Amaretto und Rum mischen und dazugeben.
Die Gläser verschließen, kühl und dunkel mindestens 6 Wochen durchziehen lassen. Ich lasse sie immer 3 Monate stehen.
Halten sich mindestens 1 Jahr.
Sehr lecker zu Eis oder Vanillepudding.
Ich mache meist gleich die doppelte Menge, damit es sich lohnt. Die Amarettokirschen sind ideal zum Verschenken.
Anzeige
Kommentare
sehr,sehr lecker.Werde ich wieder machen.
Hallo, im Untertitel steht: \\\"lecker zu Eis oder Vanillepudding, für 6 - 7 Gläser à 340 ml\\\" Da man das in der App nicht lesen kann, habe ich es in die Rezeptbeschreibung aufgenommen. Den zweiten Satz verstehe ich so: man entsteint die Kirschen über einer Schüssel, da sie tropfen, wirft in diese Schüssel die Kerne und in eine zweite Schüssel die entsteinten Kirschen. Sind alle fertig, hängt man über die Schüssel mit den entsteinten Kirschen ein Sieb, in das man die Kirschkerne samt dem Saft gibt. So tropft der Saft von den Kernen auch noch zu den Kirschen. Ich habe es in der Beschreibung etwas deutlicher gemacht. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Zu was isst man die Kirschen denn? Sorry aber die ersten beiden Sätze der Zubereitung verstehe ich nicht...also besser gesagt den ZWEITEN Satz.... könnte mir da jemand helfen?
Ganz lieben Dank. Werde ich probieren. LG eliza
Hallo eliza_9 ja stimmt die Kirschen werden hier nicht gekocht. Sie werden durch den Alkohol haltbar und halten mind. 1 Jahr. Hatte auch schon länger welche im Keller. Schlecht sind noch nie welche geworden. LG floridalady
Hallo floridalady87, ist es richtig, daß die Kirschen nicht gekocht werden, bevor sie in die Gläser kommen? Ich habe ein Rezept, wonach man die Kirschen kochen soll. Sie sehen danach aber nicht mehr so schön aus. Wie lange halten sie, wenn man sie nicht kocht? Liebe Grüße eliza
Hallo schwobamädle, schön danke :) Die Kirschen habe ich auch schon oft verschenkt, sind immer gut angekommen ;) LG floridalady
Saulecker!!! Allerdings habe ich, da ich von einer Freundin Süßkirschen bekommen hatte, diese verwendet, dafür Zucker leicht reduziert und Zitronensaft etwas erhöht. Ein tolles Geschenk, das man ganz sicher nicht wieder mit heimnehmen muss! Liebe Grüßle vom schwobamädle