Hausgemachte Linsensuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Rezept für den Crockpot (Slowcooker)

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 08.07.2013



Zutaten

für
500 g Linsen (Teller-), getrocknet, braun, ohne Einweichen
1 ¾ Liter Wasser
100 g Bauchspeck, gewürfelt
1 Bund Suppengemüse (Möhre, Sellerie, Lauch, Petersilie), sehr fein gewürfelt
1 m.-große Zwiebel(n), fein gehackt
1 Stück(e) Knoblauchzehe(n), fein gehackt
2 TL, gestr. Salz
¼ TL, gestr. Pfeffer, schwarz
½ TL Oregano, getrocknet
400 g Tomate(n), stückig, aus der Dose
1 Prise(n) Zucker
2 EL Weißweinessig, oder auch dunkler Balsamico

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 9 Stunden Gesamtzeit ca. 9 Stunden 30 Minuten
Die Linsen kurz in einem Sieb abspülen und mit den restlichen Zutaten (außer den Tomaten, Zucker und Essig) mit 1 3/4 Liter Wasser in einen 5,5 L Crockpot geben. Abdecken und auf "low" (nicht die Warmhaltestufe - dann besser "medium" einstellen) ca. 8 Stunden schmoren lassen. Dann die Dosentomaten hinzufügen und ggf. etwas Wasser auffüllen, so dass die Linsensuppe knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist. Nun das Gericht nach Geschmack mit wenig Salz, Pfeffer, dem Zucker und dem Essig abschmecken. Erneut abdecken und auf "high" für ca. eine weitere Stunde erwärmen.

Dazu passen hervorragend Würstchen und ein frisches Bauernbrot.

Tipp:
Der Bauchspeck kann auch vorher in einer Pfanne angebraten werden. Den Essig stelle ich immer auf den Tisch, so dass jeder Gast sein Gericht selbst abschmecken kann.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gourmettine

Am Wochenende gab es die doppelte Menge des Linsentopfs im 6,5 l Slowcooker. Mit weiteren Gewürzen wie Lorbeerblatt, Nelken und Pfefferkörner, habe ich die Aromen noch etwas herausgefordert. Das Rezept ist gut abgestimmt und alltagstauglich, es kann sehr gut für die herkömmliche Zubereitung genommen werden. Etwa 10 bis 12 Stunden auf HIGH sollte man wohl je nach Gerät planen.

13.11.2023 14:47
Antworten
Mimmomausi

Kann man das auch mit Erbsensuppe machen danke im voraus für eine Antwort

02.02.2021 22:06
Antworten
gourmettine

Ja, natürlich!

13.11.2023 14:33
Antworten
Mimmomausi

Ich hab an meinen crockpot nur Low , Medium und Auto stehen welches Programm nehme ich dann lieb frag Gruß aus dem schönen Ruhrgebiet Beate

17.10.2020 22:43
Antworten
Nicki0206

Hallo, ich habe gestern die halbe Menge Linseneintopf gemacht im 3,5l Crockpot. Ich habe nur die Tomaten weggelassen und noch 3 Kartoffeln reingemacht. Einfach ein schönes, leckeres Gericht, gerade an kühleren Tagen. LG Nicki

07.10.2018 14:19
Antworten
SuSaDaSi

Hallo, hab nur Dosenlinsen zu Haus. Kann ich einfach die Kochzeit reduzieren oder muss ich noch etwas ändern? Danke, Susan

12.09.2016 15:18
Antworten
PeterV22

Hat gut von den Mengenangaben gepasst. Vielen Dank ! War sehr lecker.

11.09.2015 20:18
Antworten
downhillcat

Hallo PeterV22! Vielen Dank! Freut mich, wenn´s geschmeckt hat :-) Vg, downhillcat

12.09.2015 16:27
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Super Super lecker. Hat uns allen sehr gut geschmeckt. Großes Lob für das tolle Rezept. Lg

02.09.2014 10:18
Antworten
downhillcat

Hallo! Das freut mich sehr. Ich bin froh, dass auch mit der Umrechnung auf einen kleineren Topf alles so gut gepasst hat. VlG, downhillcat

02.09.2014 16:22
Antworten