Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für die Füllung das Avocadofleisch mit Zitronen- oder Limettensaft mischen, kräftig salzen und pfeffern und mit einer Gabel zu einer Paste zerdrücken. Thunfisch, Kapern und Knoblauchstücke untermischen. Wer es gern sauer mag, nimmt mehr Kapern und schneidet sie nicht klein. Nach Geschmack Chilipaste zugeben.
Die Masse in die ausgehöhlten Paprikaschoten füllen und mit dem Paprika-Deckel schließen.
In einer geölten Auflaufform bei 200°C Umluft im Backofen ca. 35 Minuten garen.
Auf frischen Salatblättern und Spiegelei oder mit einer leichten Tomatensauce und Couscous servieren.
Wer es lieber saftig mag, sollte unbedingt eine Sauce dazu servieren.
Tipp:
Ich nehme eine kleine Gugelhupfform pro Paprika. Darin wird überschüssiges Öl am Boden gesammelt, und das Gericht bleibt schön leicht und trocken.
Mengenangaben stimmen meines Erachtens nicht ganz. Von der Füllung kann man für die gleichbleibende Zahl von Paprika ruhig das doppelte machen. Ansonsten ein leckeres Rezept!
Kommentare
Hallo lelitan, danke schön. Es freut mich, dass Dir mein Rezept gefällt. Die Füllmengen hängen natürlich immer von der Größe der Paprika ab.
Mengenangaben stimmen meines Erachtens nicht ganz. Von der Füllung kann man für die gleichbleibende Zahl von Paprika ruhig das doppelte machen. Ansonsten ein leckeres Rezept!